Master of Science – environmental management

12.05.2023 | Allgemein

Aus hohen Ansprüchen an Klimaschutz und Energiemanagement, Abfallwirtschaft sowie Umwelt- und Naturschutz ergeben sich auch neue Möglichkeiten und Chancen - für Unternehmen, Städte und Gemeinden. Vermittelt wird das erforderliche Know-how im Rahmen des MSc-Lehrgangs Management & Umwelt, welcher am 6. November 2023 starten soll.

Der Lehrgang zeichnet sich durch ausgewogene fachliche Interdisziplinarität der vier Themenbereiche Management, Ökologie, Recht und Technik aus. Das Erlernte wird unmittelbar umgesetzt. Maximaler Lerneffekt wird durch teilnehmerorientiertes Arbeiten und Trainieren sowie durch weitgehenden Verzicht auf Frontalvorträge gesichert. Die Methoden umfassen eine breite Vielfalt von Gruppenarbeiten, Übungen, Fallstudien, Planspielen. Glanz- und Kernstück sind dabei die Lehrgangsprojekte, in denen die Teilnehmer konkrete umweltrelevante Fragestellungen aus der Praxis bearbeiten und darüber ihre Master-Thesis schreiben. 

Auf Grund rechtlicher Änderungen am Hochschulgesetz wird der bevorstehende Lehrgang der letzte sein, zu dem auch Nicht-Akademiker Zugang haben.

Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und Umwelt Management Austria
Als Wissensvermittler fungieren namhafte Personen, unter anderen auch Em.O.Univ.Prof.in Dr.in phil. Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur, Referentin für Klima- und globale Umweltprobleme): „Schutz des Klimas, Sicherung der Energieversorgung und unserer natürlichen Lebensgrundlagen sind nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern verlangen vor allem gemeinsame Anstrengungen, integrierte Konzepte und wirkungsvolle Maßnahmen.” Weitere Lehrende und Referenten.

Praxisorientierte Weiterbildung zum
Umweltmanager
Energieberater und -auditor (nach § 17 (1) EEffG)
Abfallbeauftragter (nach § 11 AWG 2002)

Ort
WasserCluster, Lunz am See (1. Block) und Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien

Dauer
Vier Semester, 20 Kalendermonate
Lehrgang in 9 Blöcken, ECTS 120

Weiterführende Informationen
Umwelt Management Austria

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.