Multifunktionales Design

16.01.2018 | News

Der österreichische Badmöbelhersteller Conform wird für die Badmöbelserie TiAmo mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet und erhält den Industrial Design Award Tirol für den multifunktionalen Spiegelschrank "Intelio".

 Conform Badmöbel präsentiert neue, innovativ und funktional bis ins kleinste Detail durchdachte Möbelelemente für den Waschplatz. Der preisgekrönte Spiegelschrank Intelio überzeugt mit Spiegelheizung und ausgereiften Lösungen in den Bereichen Kabelmanagement, Anschlusstechnik sowie Ablage für die Vielzahl an elektrischen und elektronischen Geräten, wie wir sie heute rund um den Waschplatz verwenden. Neue Hochschränke mit individuell adaptierbaren Ausstattungskomponenten bieten großzügigsten Stauraum auf kleinster Fläche und schaffen Ordnung für eine große Menge an Gebrauchs- und Verbrauchsgegenständen der Haushaltsführung und neue Waschtischunterschränke bringen perfekte Lösungen für den Einbau von modernen Waschmaschinen. Dass hochfunktionale Möbel sehr wohl auch hohen Designanforderungen entsprechen können, beweist der österreichische Hersteller mit den aktuellen Auszeichnungen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.