Musterschüler

08.05.2023 | Heizung, News

Der Fröling Pelletkessel PE1 Pellet überzeugte erneut beim Plus X Award und wurde als „Bestes Produkt des Jahres“ ausgezeichnet.

Der Pelletskessel PE1 Pellet mit einer Nennwärmeleistung von 7 bis 35 kW besticht durch seine kompakte und modulare Bauweise. Das Platzwunder überzeugt mit einer Grundfläche von nur 0,38 m² (7 und 10 kW) und einem Gewicht von unter 180 kg. Zusätzlich zum minimalen Platzbedarf punktet der PE1 Pellet mit äußerst leisem Betrieb und hohem Komfort, niedrigen Emissionen und geringem Stromverbrauch. Durch den raumluftunabhängigen Betrieb eignet sich der Pelletskessel für den Neubau, speziell bei Niedrigenergie- und Passivhäuser.
Das leise, drehzahlgeregelte Saugzuggebläse und die Lambdaregelung sorgen für optimale Verbrennung. Besonders komfortabel ist die automatische Reinigung der Wärmetauscherrohre durch eingebaute Spiralfedern. Durch automatisches Auf- und Abbewegen lösen sich die Rückstände, die Heizflächen werden gereinigt und der Energieverbrauch ist dauerhaft niedrig.

APP – Fernsteuerung der Fröling-Heizkessel via Internet
Mit der Fröling-APP können die Fröling Heizkessel noch einfacher, schneller und komfortabler rund um die Uhr von überall überwacht und gesteuert werden. Die wichtigsten Zustandswerte und Einstellungen können online abgelesen oder geändert werden. Zudem kann der Kunde beliebig festlegen, über welche Zustandsmeldungen er via SMS/Email oder Push-Nachricht informiert werden möchte – beispielsweise, wenn die Aschebox zu entleeren ist oder auch bei einer Störungsmeldung. Durch die intuitive Bedienung und individuellen Einstellmöglichkeiten (zum Beispiel flexible Benennung von Heizkreisen) wird die Bedienung des Heizkessels mittels APP ein Kinderspiel.
In der kompakten Übersicht können zudem mehrere Anlagen integriert werden. Dies ist besonders übersichtlich und komfortabel, wenn man mehrere Anlagen besitzt oder auch als Installateur oder Hausverwalter zur Bedienung/Überwachung mehrerer Heizkessel berechtigt ist. Der Benutzer sieht auf einen Blick, ob alle Anlagen einwandfrei laufen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.