Na, logo!

11.12.2020 | Gewerkeübergreifend

Wer das Unternehmenslogo und seinen Mitarbeiternamen auf der Arbeitskleidung trägt, hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wer Kleidung trägt, die seine Zugehörigkeit zu einem Unternehmen zeigt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Marketing. Kundenservice wird so persönlicher, Unternehmen bleiben besser im Gedächtnis und die Chancen auf eine Weiterempfehlung steigen.
Darum setzen immer mehr Firmen auf diese Art der Individualisierung der Arbeitskleidung. Doch worauf muss man achten?. Anja Hegenbart-Wahlen, International Product Manager beim Full-Service-Anbieter für Arbeitskleidung CWS erklärt, auf was es bei Auswahl und Anbringen von Logos und Emblemen ankommt. Was muss bei der Veredlung von Berufskleidung beachtet werden und wie können Unternehmen vom professionellen CWS Logo-Service profitieren?
Mit dem Unternehmenslogo wird die Arbeitskleidung zur Werbefläche, denn die Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter wird nach außen sichtbar. Unternehmen mit Mitarbeitenden im persönlichem Kundenkontakt profitieren davon besonders, da diese den Firmenauftritt als Visitenkarte dem Kunden vor Augen halten. Die Arbeitskleidung sollte für ein gesamtheitlich professionelles Erscheinungsbild natürlich gepflegt sein.
Das Firmenlogo auf der Arbeitskleidung der Mitarbeiter sorgt zusätzlich dafür, dass sich Mitarbeiter stärker mit dem Arbeitgeber identifizieren, für den sie arbeiten. So wird das Wir-Gefühl und der Team-Gedanke gefördert. Darum sollte das Firmenlogo auf der Arbeitskleidung grundsätzlich nicht fehlen – ganz unabhängig von der Branche und der Größe eines Betriebes. Im Rahmen des Rundum-Services für Berufskleidung bietet CWS einen professionellen Logo-Service mit individueller Fachberatung zu den verschiedenen Optionen für Betriebe an. 
Im Handwerk bietet es sich zum Beispiel für Innungsmitglieder an, zusätzlich zum Firmenlogo das Verbandsemblem auf der Berufskleidung zu tragen. Das kann als zusätzliches Qualitätsmerkmal wahrgenommen werden. Tragen Mitarbeiter darüber hinaus ihre Namen auf der Arbeitsjacke, dem Poloshirt oder Hemd, signalisieren sie Kunden, dass sie gerne angesprochen werden können. Das zeigt eine hohe Service-Bereitschaft. Es empfiehlt sich daher eine Kombi-Lösung aus Firmenlogo und Namenszeichen.

Weitere Informationen und Tipps
cws.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.