Nachbarschaftshilfe im Reperaturcafe

20.06.2016 | News

Reparaturbedürftige Gegenstände, fachkundige Helfer und hilfsbereite Sponsoren hat das Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum Neubau zusammengebracht, um kaputten Gegenständen neues Leben einzuhauchen.

Für das Projekt wurden vom Wiener Hilfswerk in Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung Neubau bereits zum dritten Mal im Nachbarschaftszentrum Wien-Neubau Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Mit einem breiten Sortiment an Schraubendrehern, Zangen, Taschenlampen, Lötkolben und Wartungsölen im Wert von 1.100,- Euro engagiert sich auch Würth bei den Reparatur Cafés des Wiener Hilfswerks.
Veranstaltungstipp
Das nächste Reparatur-Café findet am 1. Oktober 2016 von 10 bis 15 Uhr im Wiener Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum, 7., Schottenfeldgasse 29, statt. Das Reparatur-Café sucht noch interessierte Freiwillige mit technischen Kenntnissen! Weitere Informationen unter www.nachbarschaftszentren.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.