Nachhaltigkeit trifft Innovation: Die Windkraft Simonsfeld AG setzt Maßstäbe für die Zukunft der Energiewende

28.03.2025 | Sanitär

Die Windkraft Simonsfeld AG, einer der führenden Windstromerzeuger Österreichs, geht mit gutem Beispiel voran – nicht nur in der Energieproduktion, sondern auch in der eigenen Unternehmensstruktur. Mit 28 Jahren Erfahrung in der Windkraftbranche und einem klaren Bekenntnis zur Energiewende ist das Unternehmen eine treibende Kraft in der Erzeugung und Entwicklung von Wind- und Sonnenenergieanlagen.

Auch der neue Firmensitz in Ernstbrunn, Niederösterreich, setzt Maßstäbe, besonders wenn es um nachhaltige Lösungen im Arbeitsumfeld geht. Der jüngste Meilenstein der Windkraft Simonsfeld AG ist die Erweiterung ihres Unternehmenssitzes, die 2024 fertiggestellt wurde. Mit einer Investition von rund 10 Millionen Euro entstand ein Bürogebäude, das als echtes Öko- und Architektur-Highlight gilt. Mit dem höchstmöglichen Klimaaktiv Gold-Standard, der mit 1.000 von 1.000 Punkten ausgezeichnet wurde, erfüllt das Gebäude höchste ökologische Anforderungen. Es vereint modernste Technik, nachhaltige Bauweise und innovative Energiekonzepte und bildet damit den idealen Arbeitsplatz für ein wachsendes Team von rund 140 Mitarbeitenden.

Besonders hervorzuheben ist, dass das Gebäude nicht nur durch seine Materialien und Energiekonzepte besticht, sondern auch durch die nachhaltige Gestaltung des täglichen Arbeitslebens. Ein zentraler Bestandteil dieser Philosophie ist die Entscheidung, das Blue Wassersystem von Grohe zu integrieren.

(c) Grohe, Windkraft Simonsfeld

Als Teil der nachhaltigen Infrastruktur im neuen Gebäude wurde die Grohe Blue Technologie eingeführt – ein fortschrittliches Wassersystem, das es den Mitarbeitenden ermöglicht, auf umweltschädliche Plastikflaschen zu verzichten. Das Grohe Blue Wassersystem liefert frisches, gekühltes, gefiltertes Wasser direkt aus der Leitung, das in verschiedenen Varianten – prickelnd, still oder medium – genossen werden kann. Dieses System reduziert den Bedarf an Plastikflaschen auf Null und trägt so zu einer spürbaren Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei.

„Für Windkraft Simonsfeld AG ist die Entscheidung, Grohe Blue in unserem Bürogebäude zu installieren, eine klare Aussage: Nachhaltigkeit beginnt nicht nur bei der Energieproduktion, sondern durchzieht alle Bereiche des Unternehmens – vom Büroalltag bis hin zu den verwendeten Materialien. Die Grohe Wassersysteme unterstützen nicht nur die plastikfreie Philosophie, sondern helfen auch, den logistischen Aufwand zu minimieren und Platz zu sparen, da auf die Lagerung von Pfandflaschen verzichtet werden kann. Dies fügt sich nahtlos in die ehrgeizigen Ziele unseres Unternehmens ein, eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Infrastruktur zu schaffen.“, so Markus Winter, Technikvorstand der Windkraft Simonsfeld.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Nachmittagstermin)

    13.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um die Gaspartnerschaft der Wiener Netze und das Thema Heizen in Wien. Start ist ab 13:00 Uhr, im Anschluss lädt Wiener Netze zu einem Imbiss und zum Netzwerken. Weitere Details folgen in der offiziellen Einladung. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.