Nachwuchs-Installateur erfolgreich in Russland

03.09.2019 | Heizung, Installationstechnik, News

TOP-Erfolg für Mathias Fill bei den WorldSkills in Kazan/Russland – er gewinnt im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik ein "Medallion for Excellence".

Bei den soeben zu Ende gegangenen WorldSkills in Kazan (Russland) kommt es zu einem Medaillenregen für die jungen österreichischen Fachkräfte im Gewerbe und Handwerk mit 2 Goldenen, 2 Silbernen, 1 Bronzemedaille und 6 von 17 der Medaillons of Excellence. Mathias Fill aus Wildschönau ( Fa. Hofer Installationen GmbH / Wildschönau) gewinnt im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik ein “Medallion for Excellence”. Das Leistungsdiplom wird an Teilnehmer vergeben, die zwar nicht in den Medaillenrängen gelandet sind, aber mindestens 700 von 800 möglichen Punkten erreicht und damit eine überdurchschnittliche Leistung erbracht haben. Dieser Erfolg zeigt, dass das duale österreichische Ausbildungssystem ein Garant für die hohe Qualifikation unserer Fachkräfte sowie der Produkte und Dienstleistungen „Made in Austria“ ist. Die Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker gratuliert dem Preisträger zu diesem ausgezeichneten Erfolg und dankt seinem Arbeitgeber Hofer Installationen GmbH in Wildschönau für seine Unterstützung und die Bereitschaft, junge Fachkräfte auszubilden. Wir wünschen dem jungen Preisträger viel Erfolg für seine weitere berufliche Zukunft.

Mehr in der kommenden Ausgabe 9/2019! 

SkillsAustria

Mathias Fill und sein Trainingsleiter Berufsschullehrer Thomas Hofer.
SkillsAustria

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.