Nachwuchs-Installateur erfolgreich in Russland

03.09.2019 | Heizung, Installationstechnik, News

TOP-Erfolg für Mathias Fill bei den WorldSkills in Kazan/Russland – er gewinnt im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik ein "Medallion for Excellence".

Bei den soeben zu Ende gegangenen WorldSkills in Kazan (Russland) kommt es zu einem Medaillenregen für die jungen österreichischen Fachkräfte im Gewerbe und Handwerk mit 2 Goldenen, 2 Silbernen, 1 Bronzemedaille und 6 von 17 der Medaillons of Excellence. Mathias Fill aus Wildschönau ( Fa. Hofer Installationen GmbH / Wildschönau) gewinnt im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik ein “Medallion for Excellence”. Das Leistungsdiplom wird an Teilnehmer vergeben, die zwar nicht in den Medaillenrängen gelandet sind, aber mindestens 700 von 800 möglichen Punkten erreicht und damit eine überdurchschnittliche Leistung erbracht haben. Dieser Erfolg zeigt, dass das duale österreichische Ausbildungssystem ein Garant für die hohe Qualifikation unserer Fachkräfte sowie der Produkte und Dienstleistungen „Made in Austria“ ist. Die Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker gratuliert dem Preisträger zu diesem ausgezeichneten Erfolg und dankt seinem Arbeitgeber Hofer Installationen GmbH in Wildschönau für seine Unterstützung und die Bereitschaft, junge Fachkräfte auszubilden. Wir wünschen dem jungen Preisträger viel Erfolg für seine weitere berufliche Zukunft.

Mehr in der kommenden Ausgabe 9/2019! 

SkillsAustria

Mathias Fill und sein Trainingsleiter Berufsschullehrer Thomas Hofer.
SkillsAustria

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.