Netzwerken für die Hotellerie

29.09.2015 | News

Ziel von HDW ist es, ein Schauhotel mit Produkten aller Partner zu präsentieren.

Die Hotel und Design Werkstatt (HDW) ist ein Zusammenschluss verschiedener Top-Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Handel und Handwerk – aktuell sind es rund 70 Partner. Ziel ist es, ein Schauhotel als Dauerausstellung auf ca. 1.400 m2 mit Produkten aller Partner zu präsentieren, das Ausstattungskonzepte und Fallbeispiele optimal darstellt und als „One-Stop Shop“ für Hotellerie/Gastronomie/Projektkunden fungiert. „Die demografische Entwicklung geht an der Hotellerie nicht spurlos vorbei. Die Best Ager, also Personen im Alter 50+, werden als profitable Zielgruppe in der Hotellerie immer bedeutender“, weiß Gernot
Blaikner, Geschäftsführer der HDW Austrian Retail Immobilien Invest GmbH. „Die Zielgruppe ist nicht zuletzt wegen ihrer finanziellen Möglichkeiten und dem Wunsch nach Urlaub auf hohem Niveau sehr attraktiv. Jedoch muss den besonderen Ansprüchen der Best Ager an Ausstattung, Komfort, Qualität und Wohlfühlfaktor der Zimmer entsprochen werden“ so Blaikner weiter. Der neue Geschäftsführer ist seit Anfang September im Amt und war davor für die Reed Messe tätig.
Lesen Sie den ungekürztenArtikel ab Seite 34 der aktuellen Ausgabe 9/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.