Neu auf Video

25.05.2021 | News

Der MEPA-Vertriebsleiter Süd stellt die Neuheiten 2021 vor.

In einem neuen Video, das in der MEPA Lounge am Rheinbreitbacher Firmensitz aufgenommen wurde, präsentiert Michael Beyer, Vertriebsleiter Süd, in 15 kurzweiligen Minuten die MEPA Neuheiten 2021. 
Im Fokus steht dabei das vielseitig einsetzbare und für eine Werkzeug reduzierte Schnell-Montage konzipierte Vorwandinstallationssystem „nextVIT“. Die Neuheit umfasst grundlegend überarbeitete Elemente für WC, Waschtisch und Urinal, ein neu durchdachtes „nextVIT“ Schienen- und Ausbausystem aus eigener MEPA-Fertigung „Made in Germany“ sowie ein breites  Zubehörprogramm. Wichtige Komponente ist zudem der vormontierte UP-Spülkasten „A31/B31“ mit umfangreichem Garantie- und Servicepaket.
Zweiter Schwerpunkt ist die Vorstellung eines neuen Montagerahmens, mit dem der Pionier der Wanneneinbautechnik den Einbau schwerer Duschwannen aus Mineralguss unter anderem dank des neu entwickelten MEPA EasyMove Gleitbandes deutlich erleichtert.
Abgerundet wird die Neuheiten-Präsentation durch eine Vorstellung der optimierten MEPA Service App mit integriertem Wanneneinbau-Kompass 2.0, Ersatzteilfinder Spülkästen & Betätigungsplatten sowie vielen Montagehilfen, die dem Installateur dank hoher Offline-Funktionalität auch auf der Baustelle wertvolle Nutzen bietet.
Darüber hinaus informiert Michael Beyer in dem Video über das erweiterte MEPA Webinarprogramm zur DIN konformen Wannenabdichtung.

Das Video ist hier abrufbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.