Neu im Management

17.10.2022 | Installationstechnik, News

Seit Anfang Juli ist Ekaterina Chesnokova Mitglied im Top-Management von Würth Österreich.

Ekaterina Chesnokova kam 2018 zu Würth und verfasste dort ihre Masterarbeit im Rahmen ihres Psychologie-Studiums an der Universität Wien. Nach Studienabschluss brachte die Powerfrau ihre Expertise als Personalentwicklerin und Arbeitspsychologin in das Unternehmen ein. Seit September 2021 leitet Chesnokova den Bereich „Personalentwicklung und Recruiting“ mit großem Verantwortungsbewusstsein und Gestaltungswillen – im Juli 2022 stieg sie in das Top Management von Würth Österreich auf.
„Es ist mir ein großes Anliegen, Netzwerke und Strukturen so zu gestalten, dass Personen im Unternehmen zufrieden und produktiv arbeiten können. Die Mitarbeitenden sollen nach der Arbeit mit einem guten Gefühl nach Hause gehen“, betont die 30-jährige Managerin.

Sinnstiftende Unternehmenskultur und hohe Authentizität
Ekaterina Chesnokova sieht ihre Berufung darin, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die ein hohes Zugehörigkeitsgefühl sowie Authentizität vermittelt – und in der Diversität und Gleichberechtigung feste Bestandteile sind: „Das bedeutet nicht nur die Verwendung von genderneutralen Schreibweisen, sondern auch neuen Denkweisen und Ansätzen eine gleichwertige Chance zu geben. Diversität in der Arbeitswelt bringt nicht nur Vorteile für das Unternehmen, sondern sorgt auch für ein höheres Wohlbefinden bei den Mitarbeitenden.“
„Ich gratuliere Ekaterina sehr herzlich zu ihrem Karrieresprung. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihr die richtige Person gefunden haben, um die vielen Themen im Personalbereich erfolgreich weiterzuentwickeln und dadurch Würth Österreich auf die nächste Ebene zu heben“, freut sich Geschäftsführer Willi Trumler.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.