Neu im Team

18.03.2021 | Heizung, News

Hotmobil, der führende Vermietungsspezialist im Bereich Wärme, Kälte und Dampf, hat mit Sven Harbeck (48) und Christoph Beceric (37) den Bereich Technischer Kundenservice erweitert.

„Die beiden erfahrenen Fachleute sind erste Ansprechpartner für unsere Kunden bei technischen Störungen und Problemen mit den Mietanlagen. Sie kümmern sich um eine schnelle Lösungsfindung und organisieren die dafür notwendigen Maßnahmen.“, beschreibt Hotmobil-Geschäftsführer Bernd Becherer das Aufgabenfeld des Technischen Kundenservice.
Darüber hinaus unterstützen sie bei technisch anspruchsvollen und komplexen Projekten den Vertrieb und koordinieren Reparatur- und Wartungsaufträge. Harbeck und Beceric profitieren dabei von ihrer langjährigen Erfahrung in diesen Bereichen. Harbeck kommt aus dem Bereich Facility Management und arbeitete dort viele Jahre als Technischer Leiter. Als gelernter Kälteanlagenbauer war Beceric lange Zeit als Servicemonteur tätig und arbeitet bereits seit fünf Jahren in der Kundenbetreuung für Hotmobil. „Der Kontakt zu unseren Kunden und die Herausforderung, jeden Störfall möglichst schnell zu beheben, macht unsere Arbeit besonders spannend und abwechslungsreich.“, kommentieren die beiden Kollegen des Technischen Kundenservice ihre Tätigkeit.
Mit Pioniergeist und Innovationskraft setzt Hotmobil mit der Vermietung mobiler Energiezentralen seit über 26 Jahren Maßstäbe in der Branche. Durch langjährige Erfahrung und einem modernen Mietpark sichert sich das Unternehmen das Vertrauen seiner Kunden und Marktpartner. Eine hohe Zuverlässigkeit und der ausgeprägte Servicegedanke garantieren einen schnellen und kompetenten Einsatz vor Ort.

Informationen
hotmobil-oesterreich.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.