Neu: Pripress-Rohrsystem

25.10.2017 | News

Bei der Wahl der Rohrverbindungstechnik für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen vertraut der überwiegende Teil der Installationsunternehmen auf Radialpresssysteme. Mit dem neuen Pripress-Rohrsystem werden SHK-Fachbetriebe nun auch im Sortiment von IVT fündig.

Die Pressfittings des Pripress- Systems von IVT bestehen aus einer Messinglegierung, die in der UBA- Liste positiv bewertet ist. Zusammen mit den zugehörigen Universal-Metallverbundrohren (PE-RT/AL/PE-RT) erfüllen die Werkstoffe die Anforderungen an Trinkwasserhygiene und Korrosionsbeständigkeit. Bei der Verarbeitung entfällt das Entgraten und Kalibrieren der Rohre, was eine erhebliche Zeitersparnis beim Herstellen der Rohrverbindungen bedeutet. Ein Sichtfenster in der Edelstahl- Presshülse ermöglicht die einfache Kontrolle der Einstecktiefe – das Anzeichnen bleibt damit erspart. Unter der Edelstahl- Presshülse des Pripress-Fittings sorgen zwei O-Ringe für eine zuverlässig dichte Rohrverbindung. Mit den doppelten Dichtringen soll eine sichere Dichtfunktion ähnlich der Schiebehülsen- Verbindungstechnik erreicht werden, wo anstelle eines Dichtringsdie Rohroberfläche die Funktion der Dichtung übernimmt. Eine versehentlich unverpresste Verbindung macht sich bei Pripress- Fittings spätestens bei der Druckprüfung durch Undichtheit bemerkbar. Mit den verfügbaren Dimensionen von 16 mm bis 32 mm für Rohre und Fittings ist zum Beispiel für Einsatzbereiche wie Sanitär- und Heizungsinstallationen im Einfamilienhausbereich sowie Stockwerksinstallationen und Heizkörperanbindungen im Objektbau eine zeitsparende und sichere Montage gewährleistet. Verarbeitbar ist das von DVGW und ÖVGW zugelassene Pripress- System mit vielen gängigen Presswerkzeugen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.