Neue App setzt Standards

07.02.2019 | News, Sanitär

Die bewährte Smartphone-App Geberit PRO für Installateure bietet jetzt noch mehr Funktionen.

Nutzer der Smartphone-App Geberit PRO haben ab sofort eine komplett neue Anwendung auf ihrem Smartphone. Geberit hat die bisherige App umfassend weiterentwickelt und um zusätzliche Funktionen erweitert. So können Sanitärprofis ab sofort die ausgewählten Produkte mit Lesezeichen versehen und sie damit schneller wiederfinden. Über die neue Suchfunktion, den Produktfinder oder den Barcode-Scanner sind alle Produkte mitsamt den dazugehörigen Beschreibungen und Produktvideos leicht zu finden. Wiederkehrende Nutzer sehen auf einen Blick, welche Teile sie zuletzt angeschaut haben, und können so noch zeitsparender mit der App arbeiten.Mit der verbesserten App können Installateure also im Handumdrehen auf alle Informationen und digitalen Hilfsmittel zugreifen, die sie benötigen – seien es wertvolle Kataloginfos, Details zu Produkten und deren Ersatzteilen oder spezielle Kalkulationstools wie etwa den Rohrweitenberechner. In Kombination mit der deutlich verbesserten Volltextsuche ist die optimierte App Geberit PRO damit perfekt für den Baustellenalltag geeignet. Geberit PRO ist in Google Play sowie im Apple App Store kostenfrei erhältlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.