Neue Entwässerungsbroschüre für Wellnessbereiche

19.02.2024 | News

Pichl bei Wels, Februar 2024. Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH), beheimatet im österreichischen Pichl bei Wels, bietet seinen Kunden aus der Sanitär- und Wellnessbranche eine neue, speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Leistungsbroschüre.

Die Konstruktion des Rinnenkorpus der eleganten Badrinne SPArin garantiert eine formstabile Einheit zwischen Rinnenkörper und Andichtflansch für die Fliesenanbindung. Mit der stilvollen Badrinne SPArin® fließt das Wasser rund um Schwimmbecken-Bereich einerseits schnell ab, andererseits entwässert sie gleichzeitig auch die obere Dichtebene. Die barfuß begehbare und barrierefreie Badrinne integriert sich mit ihrem zeitlos eleganten Design optisch nahtlos in jedes Fußbodengesamtbild ein. Darüber hinaus hat Aschl für die sorgfältige, einfache und unkomplizierte Reinigung der Badrinne zusätzlich eine speziell entwickelte Reinigungsdüse im Sortiment. Die ästhetische Entwässerungsrinne eignet sich speziell für Barfußbereiche, beispielsweise dem Spa-Bereich in Hotels.

Aschl Katalog “Sanitär”

Als ein weiteres Entwässerungsprodukt bietet Aschl die Terrassenrinne CLArin® in einzelnen Ausführungen an. Die robuste Rinne ist gegen Streusalz und Chlor resistent. Mit der stilvollen Terrassenrinne wird Aschl dem Anspruch einer schnellen und effizienten Entwässerung gerecht. Außerdem ist sie barrierefrei und barfußbegehbar und fügt sich damit elegant in die Gesamtgestaltung von Sanitärbereichen, Schwimmbädern und Thermen sowie Hotels und Gastronomiebetrieben. Die Terrassenrinne ist in vier Standardvarianten erhältlich.

Für nähere Informationen kann der neue Aschl Katalog „Sanitär“ angefordert werden, der zahlreiche Details über spezifische Abmessungen der einzelnen Produkte liefert, aschl.com

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.