Neue Formensprache für bewährtes System

29.04.2021 | News

Das Profisystem für die Pflege von HEWI hat einen neuen Look. Das flexible, anpassbare und erweiterbare System besticht im neuen Design durch eine moderne Formensprache.

HEWI LifeSystem ist das System für die Pflege. Es nimmt die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Fokus und fördert die Selbstständigkeit der Nutzer. Die Pro­dukte aus dem intelligent, ästhetisch gestalteten System sind individuell an die Körpermaße des Nutzers anpassbar und wurden nach ergonomischen und kinästhetischen Aspekten entwickelt. Durch ihre Funktio­nalität, Flexibilität, ihre einfache Pflege und Robustheit unterstützen sie das Pflege­personal in seiner täglichen Arbeit und ­machen LifeSystem damit zum Profisystem für die Pflege.
Das überarbeitete System besticht nun also mit neuem Design und einer modernen Formensprache. Die Chromakzente wurden als Designelement beibehalten und stehen als Wiedererkennungswert für das System. Die Formensprache stellt den Menschen in den Vordergrund und fördert die Selbstständigkeit der Nutzer. Individuell zusammenstellbare Zusatzfunktionen wie die höhenverstellbare Platte für die Sitze und Stützklappgriffe garantieren zudem eine kom­fortable Nutzung der Produkte für jeden.

Glänzende Ausführung – matte Funktionsbereiche
Gestalterisch setzt das neue Design auf die Kombination von Oberflächen in Matt und Glänzend. Glänzende, glatte Flächen sind besonders hygienisch. Matte Oberflächen hingegen bestechen durch ihre weiche Haptik und sorgen für einen besseren Griff. Die Stützklappgriffe können nach den individuellen Wünschen in verschiedenen Farbvarianten bestellt werden.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 28 der aktuellen Ausgabe 5/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.