Neue Formensprache

08.04.2022 | News

HEWI interpretiert die Spenderlösungen des Ikonendesigns Serie 477/801 neu. Inspiriert von klaren Geometrien ist ein breit gefächertes Spendersystem in einer modernen Designsprache entstanden.

Gutes Design bedeutet für HEWI, Gestaltungsoptionen zu bieten. Die neuen Spenderprodukte ergänzen die erfolgreiche Sanitärserie 477/801. Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle aus Polyamid mit einem Grundkörper in Reinweiß oder Signalweiß ergänzt durch farbige Rahmenelemente. Die Spender zeichnen sich durch ihre Robustheit aus und eignen sich perfekt für den Einsatz in stark frequentierten Sanitärräumen.
Von Seifen- und Papierhandtuchspendern über Hygienekombinationen bis hin zu Abfallbehältern in verschiedenen Größen bietet HEWI ein durchgängiges, funktionales Sortiment, das sich zudem durch höchste Designansprüche auszeichnet. Ein Teil der Spender steht neben manuell bedienbaren Varianten auch in einer Sensoric-Ausführung zur Verfügung.

Dezente Farbelemente im Sanitärraum
Modularität, Oberflächenvielfalt und höchster Gestaltungsanspruch spiegeln das Verständnis von HEWI für erstklassiges Design. Durch die dezenten Kontrastelemente in 16 glänzenden und fünf matten Farben setzen die neuen Spendersysteme farbige Akzente im Sanitärraum. Gleichzeitig dienen die farbigen Elemente zur Hervorhebung von Funktionsbereichen wie etwa der Entnahme- oder Einwurföffnung und bieten den Nutzenden dadurch zusätzliche Orientierung.
Die glatte, spiegelnde Oberfläche des Korpus sowie die farbigen Elemente in glänzend oder in der Edition matt ermöglichen Gestaltungsoptionen in Sanitärräumen von Gesundheits- und Bildungsbauten sowie in Gebäuden im öffentlichen Raum.
HEWI verfügt über jahrzehntelange Kompetenz in der Entwicklung barrierefreier Lösungen. Mit Serie 801 brachte HEWI vor 40 Jahren das erste barrierefreie System auf den deutschen Markt. Seitdem wurde die Serie stetig weiterentwickelt und hat sich als Klassiker im Sanitärraum etabliert. Ergänzt wird die Serie durch die Accessoires der Serie 477. Noch heute wird Serie 477/801 in der Produktion in Bad Arolsen gefertigt. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.