Neue Gebäude mit SANHA-Rohrleitungssystemen

25.07.2023 | Installationstechnik, News

Im tschechischen Ostrava wächst die Anfang der 1990er-Jahre gegründete Universität. In den neu errichteten Gebäuden wird mit SANHA-Rohrleitungssystemen die einwandfreie Funktion der Trinkwasser- und Wärmeversorgung sichergestellt. Dabei punkten die beiden Systeme NiroSan (Edelstahl) und SANHA-Therm (C-Stahl) u. a. durch ihre leichte Verarbeitbarkeit.

Ostrava, im Nordosten der Republik Tschechien gelegen, hat sich zu einem wichtigen Universitätsstandort entwickelt und sukzessive vergrößert. Fast 9.000 Studierende werden an sechs Fakultäten unterrichtet. Dementsprechend wurden auf dem nahe am Stadtzentrum gelegenen Gelände weitere Bauten realisiert, unter anderem für die Fakultät Bildende Künste und Musik. In puncto technische Ausstattung für Trinkwasser und Heizung setzten die Verantwortlichen auf zuverlässige SANHA-Rohrleitungssysteme, die sich leicht installieren lassen.

Gas- und Industrieversion

NiroSan und SANHA-Therm verfügen beide über das Merkmal „combipress“. Damit werden die Installationsvorteile Werkzeugkompatibilität, Unverpresst Undicht sowie Push & Stay zusammengefasst: Fittings bis einschließlich 54 mm können mit vorhandenem Presswerkzeug verpresst werden, solange die Pressbacken bzw. -schlingen die Originalkontur SA, V oder M aufweisen. Das vermeidet die Anschaffung von neuem Werkzeug und sorgt für mehr Sicherheit. Die hohe Qualität beider Systeme wird durch zahlreiche Zertifikate bestätigt – ebenfalls ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl für dieses Bauvorhaben.

Bei NiroSan für Trinkwasser wird Edelstahl aus dem Werkstoff 1.4404 eingesetzt, der durch den Anteil von mehr als 2,3 % an Molybdän und einen geringen Kohlenstoffgehalt eine höhere Korrosionsresistenz aufweist. Mit 15 bis 168,3 mm stellt SANHA ein umfassendes Produktportfolio bereit, das bei solchen Großprojekten eine Installation aus einer Hand garantiert. Für die Heizungsverrohrung wählte man das wirtschaftliche C-Stahl-System SANHA-Therm. In den Universitätsgebäuden kamen die Nennweiten 18 bis 108 mm zum Einsatz. Beide hier verwendeten Systeme sind mit EPDM-Dichtringen ausgestattet. NiroSan wird zudem in einer Industrie- und Gasversion und SANHA-Therm in einer Industrieversion angeboten.

Universität Ostrava: In den Neubauten wurde eine sichere Trinkwasserverrohrung mit dem Edelstahlsystem NiroSan umgesetzt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.