Neue Gesichter

13.04.2021 | Installationstechnik, News

Auch Christian Panthel und Harro Hauenschild sind nun Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) bei Walraven Bayreuth.

Quelle: Walraven

Harro Hauenschild
Quelle: Walraven

Christian Panthel und Harro Hauenschild erweitern das 25-köpfige Team mit nachgewiesener Erfahrung und Sachkunde im baulichen Brandschutz durch Prüfungen zu Fachplanern für gebäudetechnischen oder vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) bei Walraven. Panthel, Gebietsverkaufsleiter Hessen, und Hauenschild, Gebietsverkaufsleiter Projektgeschäft Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, sind nun Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS).
Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Die berufsbegleitende Fachfortbildung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren.
Abgerundet wird die nachgewiesene fachliche Brandschutzkompetenz bei Walraven vom zentral verantwortlichen Sachverständigen für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS) Karl-Heinz Ullrich.

Informationen
walraven.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.