Neue Gesichter

13.04.2021 | Installationstechnik, News

Auch Christian Panthel und Harro Hauenschild sind nun Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) bei Walraven Bayreuth.

Quelle: Walraven

Harro Hauenschild
Quelle: Walraven

Christian Panthel und Harro Hauenschild erweitern das 25-köpfige Team mit nachgewiesener Erfahrung und Sachkunde im baulichen Brandschutz durch Prüfungen zu Fachplanern für gebäudetechnischen oder vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) bei Walraven. Panthel, Gebietsverkaufsleiter Hessen, und Hauenschild, Gebietsverkaufsleiter Projektgeschäft Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, sind nun Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS).
Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Die berufsbegleitende Fachfortbildung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren.
Abgerundet wird die nachgewiesene fachliche Brandschutzkompetenz bei Walraven vom zentral verantwortlichen Sachverständigen für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS) Karl-Heinz Ullrich.

Informationen
walraven.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.