Neue Grundfos Website mit schneller, einfacher Nutzung

15.10.2020 | Installationstechnik, News

Die komplett überarbeitete Seite basiert auf einer detaillierten Analyse von Nutzeranforderungen und ist auf das schnelle, einfache Finden von Produkten und Informationen ausgelegt.

Auffälligstes Merkmal ist das zentrale Suchfeld. Der Benutzer kann hier einfach eingeben, was er möchte, und gelangt auf kürzestem Weg zu relevanten Suchergebnissen. Die wichtigste funktionale Weiterentwicklung ist die nahtlose Integration der kompletten Produktdaten. Nutzer müssen nicht mehr das Grundfos Product Center separat öffnen, sondern haben über die Website direkten Zugriff auf die gesamte Funktionalität für die unkomplizierte Produktsuche. Dazu stehen Funktionen wie eine schnelle oder geführte Auslegung, der Zugriff auf den Produktkatalog, das Austauschtool und weitere Möglichkeiten der Produktauswahl zur Verfügung. Durch die Integration übernimmt die Website zukünftig die Funktion als wichtiges Alltagstool für Planer, Fachhandwerker und Anlagenbetreiber. Eine weitere Vereinfachung ist das zentrale Login für alle Anwendungen, die eine Anmeldung erfordern. Der Nutzer braucht sich dafür nur noch einmal oben auf der Seite anzumelden und hat dann je nach Profil Zugriff auf MyGrundfos, die Ecademy, das Extranet und seine gespeicherten Projekte. Die Anwendungen haben unterschiedliche Schwerpunkte, sind aber miteinander vernetzt und lassen sich mit dem zentralen Login effizient nutzen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.