Neue Halm-Vertretung in Österreich

05.07.2016 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Herbert Bachler übernimmt die Kundenbetreuung des schwäbischen Pumpenherstellers für ganz Österreich.

Der mittelständische Pumpenhersteller Halm mit Hauptsitz im Großraum Stuttgart hat die bisher zentral von Deutschland aus durchgeführte Kundenbetreuung in österreichische Hände übergeben. Die Industrievertretung Bachler aus Gröbming übernimmt die Vertretung für den heimischen Markt und wird für Halm zukünftig mit seinem Team von fünf Mitarbeitern für intensive und konstante Vorort-Kundenpflege sorgen. Geschäftsführer Herbert Bachler ist seit fast 25 Jahren mit Werksvertretungen in Österreich tätig, und bei Handwerkern, Großhändlern, aber auch der Industrie bestens bekannt und vernetzt.
Halm hat im letzten Jahr das Pumpenprogramm komplett überarbeitet und neue Produkte in das Sortiment aufgenommen, die auch für österreichische Kunden interessant sein sollten: Die Spannweite an hocheffizienten Umwälzpumpen reicht nun von kleineren Verschraubungs-Pumpen mit max. Förderhöhe 4 m und max. Förderstrom 2,7 m3/h bis hin zu Flanschpumpen mit 12 m und 45 m3/h. Neben Heizungs- und Solarpumpen werden auch Trinkwasserpumpen mit Edelstahlgehäuse sowie mit vergossenem Motor für den Einsatz im Primärkreislauf bei Wärmepumpen und Kühl-/Klimaanlagen  angeboten. Erhältlich sind seit Neuem auch verschiedene Kondensatpumpen, die in Kombination mit Brennwertgeräten Verwendung finden. Zentraler Fokus der Konstruktion bei Halm ist die einfache Handhabung für den Handwerker bei der Erstkonfiguration der Pumpe im Heizungskeller. Die Entlüftungs-/Deblockierschraube ist daher nach wie vor Bestandteil der Pumpen. Und wie es sich für ein schwäbisches Unternehmen gehört, wird viel Aufmerksamkeit einem vernünftigen Preis-/Leistungs-Verhältnis gewidmet.
Halm bietet dem Markt auch intelligente Problemlösungen. Mit einem Übersetzungsregler, genannt "Babelbox", können hocheffiziente Pumpen verbaut werden, wo bisher Standardpumpen über eine externe Kessel- oder Solarregelung angetaktet oder angepulst wurden. Gerade in Österreich sind viele solcher Anlagen im Betrieb – ein idealer Ansatzpunkt für die neue Halm-Industrievertretung Bachler.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.