Neue Heizanlage für Haus und Naturpool

06.07.2020 | Heizung, News

Ein schönes Erfolgs- Beispiel für individuelle Beratung und Lösungskompetenz ist ein neues Einfamilienhaus unweit von Seekirchen am Wallersee. Zur Beheizung von Haus und Naturpool entschieden sich die Kunden für eine leistungsstarke Wärmepumpe von Bosch.

Es ist wahrlich ein Haus zum Träumen: Eine Familie hat sich nahe Seekirchen am Wallersee ein wunderschönes Refugium geschaffen, das geradezu zum Erholen, Genießen und Entspannen einlädt. Am Grundstück selbst wurde Mitte der 1920er Jahre ein Käsereibetrieb errichtet, der im Jahr 1980 seine Tätigkeit einstellte. 2002 wurde mit dem Umbau des Gebäudes zu einem einzigartigen Einfamilienhaus begonnen.

Die Familie wohnt seitdem etwa auf 300m2 Wohnfläche und genießt auch viel Zeit in der angrenzenden Gartenanlage, deren Highlight ein 30m2 großer Naturpool mit 45m3 Wasserinhalt ist. Die Familie besitzt mehrere Wohnimmobilien und setzt auch in diesen Objekten auf Heiztechnik von Bosch. Die langjährige Kundenzufriedenheit machte die Entscheidung, auch beim neuen Zuhause auf eine Heizanlage von Bosch zu setzen, einfach. „Bei der Auswahl unserer Heizung war uns wichtig, dass auf die spezielle Herausforderung unseres Naturpools eingegangen wird. Die gute Verfügbarkeit und ständige Erreichbarkeit des Bosch-Kundendienstes war dabei sehr hilfreich. Wir haben uns sehr schnell für die Bosch-Lösung entschieden“, so die Hauseigentümer.

Haus und Naturpool werden mit einer Luft/Wasser Split-Wärmepumpe Supraeco SAS 15-2 ASE (15 kW) beheizt, die von einem Wärmepumpenspeicher des Typs Stora WH 450 sowie dem Warmwasserspeicher Stora BH 300-5 1 B unterstützt wird. Installiert wurde das neue Heizsystem vom Bosch-Fachpartner Anglberger GmbH in Obertrum. Das Ergebnis ist nicht nur technisch perfekt – die Familiefühlt sich in ihrem Zuhause rundum wohl und zeigt sich zufrieden: „Unsere Ansprechpartner bei Bosch haben sich Zeit für uns genommen und sich die Aufgabenstellung und deren Herausforderungen im Detail angesehen. Die Beratung und die Vorschläge für unser neues Heizgerät haben uns überzeugt – die Kombination der Komponenten ist wie gemacht für unser Haus und den Naturpool.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.