Neue Heizungs-App überzeugt internationale Jury

25.10.2023 | Heizung, News

ÖkoFEN setzt mit seiner Heizungs-App „myPelletronic 2.0“ ein starkes Zeichen. Die für Android und iOS zur Verfügung stehende App wurde mit dem Top App Award der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien ausgezeichnet. Der Preis wird auf Basis der Erfahrungen und Bewertungen von nahezu 100.000 Verbrauchern vergeben.

Mit ihren vielfältigen Funktionen und neuen Features überzeugt die kostenfreie App sowohl Heizungsbenutzer als auch immer mehr Fachpartner. Durch smarte Einstellungen wie den Ökomodus oder die Verwendung aktueller Wetterdaten für die intelligente Steuerung der Heizungsanlage können mit der App bis zu zehn Prozent Energiekosten eingespart werden.

ÖkoFEN ist für seine Pionierarbeit in puncto modernes Heizen mit Holzpellets und Wärmepumpen weltweit bekannt. „Mit myPelletronic können Privatkund:innen unserer Erfahrung nach rund zehn Prozent der Energiekosten einsparen. Auf Basis von Predictive Maintenace Daten können Servicepartner bereits noch vor einem notwendigen Serviceeinsatz reagieren. Dadurch sparen alle Beteiligten Zeit, Kosten und Energie“, so Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN.

Stefan Ortner sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung für die Weiterentwicklung der App. Aufgrund der von zahlreichen Usern geschätzten, einfachen Bedienbarkeit sowie der vielen innovativen Funktionen prämierte die internationale Jury „myPelletronic 2.0“ als Top- Heizungshersteller-App.

Unterstützung der Fachpartner:innen durch virtuellen Kundendienst

Nach dem einfachen Anlegen des Fachpartner-Zugangs ermöglicht die Anwendung jedem ÖkoFEN-Servicepartner, alle von ihm/ihr betreuten und mit dem Internet verbundenen ÖkoFEN-Anlagen in der App aufzurufen. Die Filter- und Sortierungsmöglichkeiten der Heizsysteme vereinfachen den Überblick. Die App gestattet – nach Freigabe der Endbenutzer:innen – mit nur einem Klick den Vollzugriff auf das ÖkoFEN Heizsystem.

Beim virtuellen Kundendiensteinsatz stehen alle Bedienfunktionen zur Verfügung. So ist es möglich, etwaige Info- oder Servicemeldungen zu analysieren und darauf zu reagieren. Einfache Anwenderfehler, wie zum Beispiel ein unabsichtlich ausgeschalteter Heizkreis, können rasch online korrigiert werden. Sollte sich das Problem nicht über den Internetzugriff lösen lassen, ist der Fachpartner bereits vorab bestens informiert, um einen Serviceeinsatz optimal zu planen.

Effizient durch einen Klick den zuständigen Kundendienst kontaktieren

Über die in der App hinterlegten Daten des Kundendienstes können die Endbenutzer:innen ohne lange und mühsame Suche der Kontaktdaten mit dem zuständigen Techniker kommunizieren. Endbenutzer haben ebenso die Möglichkeit, ihre Daten zu hinterlegen, um die Kontaktaufnahme durch den/die Fachhandwerker zu vereinfachen.

Voller Funktionsumfang ohne zusätzliche Hardware

Um die App und das Supportcenter zu nutzen, ist keinerlei zusätzliche Hardware notwendig. Die Heizung muss lediglich über Netzwerkkabel oder das bei ÖkoFEN erhältliche Power-LAN- Set (Datenverbindung über Elektroleitungen im Gebäude) mit dem Internet verbunden sein.

Höchster Komfort für App Benutzer

Eine einfache und komfortable Bedienung für Heizungsbenutzer und Kundendiensttechniker spiegelt sich in der identischen Benutzeroberfläche wider. Der individuell konfigurierbare Startscreen auf dem Kesselbedienteil wird als Dashboard auf dem Startbildschirm der App angezeigt. So behalten die Benutzer auf allen Geräten den vollen Überblick.

Vorreiter im Bereich Digitalisierung

Mit konsequenter Investition in die Weiterentwicklung der App setzt ÖkoFEN ein klares Zeichen im Bereich Digitalisierung. Die Betriebssicherheit und Kundenzufriedenheit zeigen sich laufend in den vielen positiven Rezensionen und Rückmeldungen. Die Weiterentwicklung der myPelletronic App erfolgt so stets auf dem Feedback der Nutzerinnen und Nutzer.

GreenFOX Wärmepumpenkunden profitieren

„MyPelletronic 2.0“ kann auch von Wärmepumpenanwendern genutzt werden. ÖkoFEN ist es gelungen, den Service der Pelletheizungs-App auch für Besitzer einer ÖkoFEN Wärmepumpe zur Verfügung zu stellen. Der volle Komfort der App ist damit voll umfänglich dieser neuen Nutzergruppe zugänglich.

Weitere Informationen

Portrait Stefan Ortner, Geschäftsführer ÖkoFEN

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.