Neue (Installateur-)Role-Models braucht das Land …

06.06.2018 | Allgemein

... und man wurde bereits fündig – Installateure aus Leidenschaft posierten für eine neue Branchen-Kampagne vor der Kamera.

Nach dem Castingaufruf "Models gesucht!", meldeten sich zahlreiche HandwerkerInnen bei der Agentur 0916. Wofür? Für die kommende Werbekampagne der Österreichischen Installateure! Gesucht wurden "echte, kernige" FachhandwerkerInnen – keine Berufsmodels. Es sollte echt und authentisch sein – und das wurde auch erreicht. Der österreichische Installateur unterstützte als offizielles Organ der Innung selbstverständlich auch den Aufruf (in Print und via Newsletter) und hat nun die Ehre, einen ersten Blick hinter die Model-Kulissen zu werfen. Und damit auch Ihnen geschätzte LeserInnen einen brandaktuellen ersten Eindruck zu liefern. Egal ob Sie 20 oder 50 Jahre alt, tätowiert, mit Bikinifigur oder Bäuchlein – stolze Installateur meldeten sich viele! Sie bekamen ein professionelles, spannendes Fotoshooting, sowie eine Aufwandsentschädigung von 200 Euro. Aber nun: Bühne frei!

Der Fotograf: Robert Maybach – Hirschgasse 17, 4020 Linz , www.robertmaybach.com
Spass beim Shooting hatte u.a. Elisabeth Kuster – MK Heizung Sanitär, 6791 St. Gallenkirchen, Vorarlberg. Ihre Mutter hat sie für das Casting angemeldet und Elisabeth hatte erst eine Woche vor dem Shooting von ihrer Teilnahme erfahren. Sie arbeitet im Betrieb ihrer Eltern.
Zwischenbesprechung.
Isabella Dober Farthofer – Haustechnik, 2231 Strasshof an der Nordbahn – arbeitet ebenfalls im Familienbertrieb. Früher war auch sie im Blaumann unterwegs. Nun kümmert sie sich verstärkt um die Koordination vom Büro aus.
Manuel Hammerl vor der Kamera. Er und sein Vater Christian Hammerl – Betrieb: Installationen Christian Hammerl, Mödling – haben beide den Aufruf auf Facebook gesehen und sich sofort beworben. Erfolgreich!
Erfolgreicher Aufruf.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.