Regenfrisch

15.01.2021 | Allgemein

Die GROHE Tempesta 250 verfügt über einen großzügigen Brauseboden mit 250 Millimeter Durchmesser.

Regenduschen liegen weiter im Trend: 55% der Deutschen wünschen sich in ihrer Dusche eine großzügige Kopfbrause bei der das Strahlmuster den ganzen Körper wie Regentropfen umhüllt. Mit ihrem vollflächigen „Rain“-Strahl und einem Durchmesser von 250 mm überzeugt die neue Kopfbrause GROHE Tempesta 250, die im eigenen Duschkompetenzzentrum in Lahr, Deutschland, hergestellt wird, hier auf ganzer Linie. Dank ihrer schlanken, minimalistischen Form in einem eleganten Chrom-Finish eignet sie sich zudem ideal für eine moderne Badezimmergestaltung. Zusätzlich bietet sie durch verschiedene Produktvarianten viel Flexibilität beim Einbau: In rundem oder eckigem Design ist sie als Kopfbrause, im Set mit Brausearm oder als komplettes Duschsystem erhältlich.
Ausgestattet mit der wassersparenden GROHE EcoJoy Technologie verspricht Tempesta 250 puren Duschkomfort – ganz ohne schlechtes Gewissen. Ein Durchflussbegrenzer reduziert den Wasserverbrauch auf nachhaltige 9,5 Liter pro Minute. Gleichzeitig sorgt die optimale Geometrie der Düsen dafür, dass der Strahl kräftig bleibt – für ein voluminöses Duscherlebnis ohne Leistungseinbußen. Eine perfekte Produktlösung für 66% der Deutschen, die eine Dusche suchen, die sie bei einem nachhaltigen Lebensstil unterstützt.

Informationen
grohe.com

Bilder: GROHE

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.