Neue Ölheizung – nein danke?

17.02.2017 | Heizung, News

Wie realistisch ist das Verbot von Ölheizungen in Österreich? Laut Rechtsgutachten der WU Wien kein Problem, vorausgesetzt die Länder spielen mit.

Breits am 7. Juli 2016 stand das Ergebnis des 18 Seiten umfassenden Rechtsgutachtens der Wirtschaftuniversität Wien fest: Ein gesetzliches Verbot von Ölheizungen in Österreich ist – bei Beachtung der näher ausgeführten Voraussetzungen – sowohl mit der Erwerbsausübungsfreiheit sowie mit dem Recht auf Unverletzlichkeit des Eigentums vereinbar. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, unter Minister Andrä Rupprechter, gab das Rechtsgutachten in Auftrag. Somit wäre die Basis für die nötigen Rahmenbedingungen gegeben, um den derzeit knapp 800.000 Ölheizungen in Österreich per Gesetz ein Ablaufdatum zu verpassen. Betroffen sind der Neubau von Gebäuden und der Ersatz von veralteten Ölheizungen im bereits vorhandenen Gebäudebestand. Unbedingte Voraussetzung für ein bundesweites Verbot von Ölkesseln ist die gesetzliche Umsetzung im Baurecht aller neun Bundesländer. Hierbei hat Bundesminister Rupprechter den Ländern bereits maximale Unterstützung zugesagt. Je nach Bundesland finden wir laut IWO, dem Institut für Wärme und Öltechnik, ein West-Ost-Gefälle betreffend den Einsatz von Ölheizungen vor.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 62 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.