Neue Optionen fürs Smart Home

30.03.2022 | Installationstechnik, News

Die im letzten Jahr gestartete Kooperation zwischen Somfy und Danfoss geht in die nächste Runde und bietet nun noch mehr Möglichkeiten und zusätzlichen Komfort.

Ab sofort lassen sich auch die Fußbodenheizungsregelung Danfoss Icon 24V OTA und die Heizkörper­Thermostate Danfoss Ally einfach und bequem über die Smart-Home­ Zentrale Somfy TaHoma Switch steuern. Das bringt eine ganzjährig energieeffiziente Raum-Klimatisierung und ein echtes Plus an Wohnqualität.
Seit zehn Jahren entwickelt Somfy das Ökosystem TaHoma stetig weiter – sowohl mit eigenen Produktinnovationen als auch in Partnerschaften mit namhaften Herstellern im Rahmen der „So-Open-Initiative”. Durch die Kooperation mit dem Kälte-, Klima- und Heizungsspezialisten Danfoss kommen nun erneut zwei attraktive Nutzungsoptionen für das umfassende Smart-Home-Konzept hinzu. Dank der Kompatibilität über das Funkprotokoll Zigbee 3.0 lassen sich die Fußbodenheizungsregelung Danfoss Icon 24V OTA – diese beinhaltet unter anderem Hauptregler, Raumthermostate und verschiedene Erweiterungsmodule – sowie die Heizkörper-Thermostate Danfoss Ally mit der Smart-Home-Welt von Somfy vernetzen und bequem über die TaHoma-App steuern.

Automatische Szenarien für maximalen Wohnkomfort
Durch das smarte Zusammenspiel von TaHoma Switch und der Danfoss Icon 24V OTA Raumregelungsplattform für die hydraulische Fußbodenheizung können die Nutzer*innen je nach Bedarf die Temperaturen für jedes Raumthermostat einzeln oder als Gruppe programmieren. Flexible Vernetzungen mit anderen Smart-Home­Geräten sorgen für ein zusätzliches Plus an Komfort und Energieeffizienz. So lassen sich zum Beispiel automatische Szenarien wie „Ich bin abwesend” oder „Ich komme früher nach Hause” einrichten. Auch individuelle Kalender- oder Wenn-dann-Funktionen sind möglich und im Handumdrehen erstellt. Nicht zuletzt ist die Fußbodenheizung durch die Programmierung automatischer Szenarien perfekt zusammen mit dem funkmotorisierten Sonnenschutz steuerbar: So werden im Winter die Sonnenenergie effizient genutzt und im Sommer die Räume optimal kühl gehalten.
Diese praktische Erweiterung der Smart-Home­Welt von Somfy ist sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsprojekten die ideale Lösung – ganz gleich, ob im privaten Wohngebäude oder im Objektbau.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.