Neue Partner

26.04.2022 | Installationstechnik, News

Orben und RBM gehen in der D-A-CH-Region gemeinsame Wege.

Auf der IFH Nürnberg haben Orben, der Wasserspezialist im dreistufigen Vertriebsweg, und RBM, das norditalienische Familienunternehmen eine neue Partnerschaft bekannt gegeben. Ab sofort vertritt Orben das Sortiment von Magnetit-, Schlamm- und Luftabscheidern des italienischen Familienunternehmens RBM exklusiv im dreistufigen Vertriebsweg in der D-A-CH-Region.
Die Produkte und Lösungen der beiden Familienunternehmen ergänzen sich zu einem vollständigen Angebot rund um die Heizungswasseraufbereitung und Anlagensicherheit. Das bestehende Sortiment von Orben für die Erstbefüllung oder Nachspeisung von Heiz- und Kreislaufwasser in der Haus- und Gebäudetechnik oder für Fern- und Nahwärmenetze nach VDI 2035 oder AGFW-Richtlinie FW 510 wird jetzt durch das große Sortiment von Magnetit-, Schlamm- und Luftabscheidern sowie Entlüftern von RBM ergänzt.
Die neue Partnerschaft gilt für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die bekannten Industrie- und Handelsvertretungen von Orben bieten innerhalb des dreistufigen Vertriebsweges ab sofort auch das Sortiment der Magnetit-, Schlamm- und Luftabscheider von RBM an. Beide Unternehmen bleiben rechtlich selbstständig und unabhängig. Zur IFH in Nürnberg stellen beide gemeinsam auf einem Stand aus: in der Halle 4, Stand 4.015. Darüber hinaus gehende Produkte des italienischen Familienunternehmens sind nicht Teil der Partnerschaft. Ansprechpartner für alle Belange ist das bekannte Team des Mittelständlers Orben.
Brancheninsidern ist RBM kein Unbekannter: Das Familienunternehmen aus Norditalien mit einem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich ist jedoch bisher im deutschsprachigen Raum – außer als erfolgreicher OEM-Lieferant namhafter Hersteller – kaum in Erscheinung getreten. Das soll sich jetzt mit der neuen Partnerschaft ändern. Das 1953 von der Familie Bossini nahe Brescia in Norditalien gegründete Unternehmen ist heute ein führendes, weltweit tätiges Unternehmen in der Sanitär- und Heizungsbranche. Der Spezialist verfügt über vier eigene Produktionsstätten im Raum Brescia nahe dem Gardasee, weltweit sechs Niederlassungen und mehr als 250 Mitarbeiter. RBM steht dabei für eine extrem hohe und automatisierte Fertigungstiefe. Die hochmodernen Produktionsstätten im nahe gelegenen Italien garantieren insbesondere in Zeiten angespannter globaler Lieferketten eine hohe Lieferbereitschaft und die Fähigkeit, dank eigener Entwicklung und Produktion schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Kundenwünsche einzugehen. Insbesondere im Bereich der Magnetit- und Schlammabscheider sind in den letzten Jahren eine Vielzahl von Innovationen im europäischen Ausland erfolgreich platziert worden. Ausgestattet mit starken Neodym-Magneten mit bis zu 11.000 Gauß ist das Sortiment der Abscheider stetig gewachsen. Insbesondere die kompakten Varianten für Wärmepumpen versprechen einen fliegenden Start der neuen Partnerschaft.

Bereits der kleine Auszug des Sortiments zeigt, wie sich die Produkte beider Familienunternehmen zu einem vollständigen Angebot rund um die Heizungswasseraufbereitung und Anlagensicherheit ergänzen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.