Neue Pfade

15.05.2023 | Klima / Lüftung, News

Die bluMartin GmbH stellt sich für die Zukunft neu auf und hat sich vom reinen Lüftungshersteller zum Systemanbieter für Lüftungslösungen entwickelt.

Neben dem bewährten freeAir Lüftungssystem werden ab sofort auch die Swegon CASA Produkte von bluMartin vertrieben. Die zentralen Lüftungsanlagen des Mutterkonzerns erweitern das Produktportfolio und bieten ganz neue Möglichkeiten für viele Projekte. Durch die Einführung der CASA Geräte auf dem deutschen Markt kann bluMartin nun sämtliche Anwendungen im Residential Bereich abdecken: Von Mikroappartments bis hin zu 300 m2 großen Gebäuden. Die CASA Lüftungsgeräte W3xs, W5 und R4-C erreichen einen Luftvolumenstrom von bis zu 500 m3 pro Stunde und sind kurzfristig lieferbar. Mit der Erweiterung des Produktportfolios und der Kooperation mit Swegon sieht Geschäftsführer Dr. Reiner Borsdorf viele Chancen für die Zukunft: „Mit der Einführung der CASA Lüftungsgeräte von Swegon auf dem deutschen Markt stellen wir uns für die Zukunft neu auf und können ganz neue Möglichkeiten für viele Projekte bieten. Unser bedarfsgeführtes freeAir Lüftungssystem wird optimal durch die Zentralgeräte ergänzt und wir freuen uns sehr, diese Produkte auf dem Markt einzuführen.“

Lüftung einfach nachrüsten
Das Thema Sanierung von Bestandsgebäuden ist aktueller denn je. Das sensorgesteuerte freeAir Lüftungssystem vereint die Vorteile von zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen und benötigt keine Zuluftleitungen, ein großer Pluspunkt für Sanierungen. Weitere Räume bindet der intelligente, aktive Überströmer freeAir plus an die Lüftung an, komplett ohne Lüftungsleitungen. Für diesen Anwendungsbereich hat bluMartin ein spezielles Rohbauset für das Lüftungsgerät entwickelt. Aufwendiges Aufstemmen der Außenwand ist nicht erforderlich, denn das Rohbauset wird mithilfe einer 350 mm Kernbohrung in die Wand integriert. Abluftleitungen werden durch eine Rohbauverkleidung oder das Schnellbausystem Trockenbau dezent verkleidet. Das freeAir Lüftungsgerät wird einfach in das Rohbauset eingesetzt und startet den Betrieb per Plug-and-Play.in

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.