Neue Pfade

15.05.2023 | Klima / Lüftung, News

Die bluMartin GmbH stellt sich für die Zukunft neu auf und hat sich vom reinen Lüftungshersteller zum Systemanbieter für Lüftungslösungen entwickelt.

Neben dem bewährten freeAir Lüftungssystem werden ab sofort auch die Swegon CASA Produkte von bluMartin vertrieben. Die zentralen Lüftungsanlagen des Mutterkonzerns erweitern das Produktportfolio und bieten ganz neue Möglichkeiten für viele Projekte. Durch die Einführung der CASA Geräte auf dem deutschen Markt kann bluMartin nun sämtliche Anwendungen im Residential Bereich abdecken: Von Mikroappartments bis hin zu 300 m2 großen Gebäuden. Die CASA Lüftungsgeräte W3xs, W5 und R4-C erreichen einen Luftvolumenstrom von bis zu 500 m3 pro Stunde und sind kurzfristig lieferbar. Mit der Erweiterung des Produktportfolios und der Kooperation mit Swegon sieht Geschäftsführer Dr. Reiner Borsdorf viele Chancen für die Zukunft: „Mit der Einführung der CASA Lüftungsgeräte von Swegon auf dem deutschen Markt stellen wir uns für die Zukunft neu auf und können ganz neue Möglichkeiten für viele Projekte bieten. Unser bedarfsgeführtes freeAir Lüftungssystem wird optimal durch die Zentralgeräte ergänzt und wir freuen uns sehr, diese Produkte auf dem Markt einzuführen.“

Lüftung einfach nachrüsten
Das Thema Sanierung von Bestandsgebäuden ist aktueller denn je. Das sensorgesteuerte freeAir Lüftungssystem vereint die Vorteile von zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen und benötigt keine Zuluftleitungen, ein großer Pluspunkt für Sanierungen. Weitere Räume bindet der intelligente, aktive Überströmer freeAir plus an die Lüftung an, komplett ohne Lüftungsleitungen. Für diesen Anwendungsbereich hat bluMartin ein spezielles Rohbauset für das Lüftungsgerät entwickelt. Aufwendiges Aufstemmen der Außenwand ist nicht erforderlich, denn das Rohbauset wird mithilfe einer 350 mm Kernbohrung in die Wand integriert. Abluftleitungen werden durch eine Rohbauverkleidung oder das Schnellbausystem Trockenbau dezent verkleidet. Das freeAir Lüftungsgerät wird einfach in das Rohbauset eingesetzt und startet den Betrieb per Plug-and-Play.in

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.