Neue Pressen

16.03.2022 | Installationstechnik, News

Sanha erweitert sein Portfolio um zwei neue Press-Systeme: „Heavy Steel Press“ bzw. „Heavy Steel Press Gas“ aus C-Stahl. Mit den Pressfittings lassen sich dickwandige Stahlrohre zeitsparend verpressen, statt zu schweißen. Die Rohrleitungssysteme sind u. a. für Heizungs-, Gas-, Kühl- oder industrielle Anwendungen geeignet.

Bis zu 60 % Zeitersparnis und weniger Zusatzaufwand im Vergleich zum Schweißen sind gute Argumente für den Einsatz der neuen Press-Systeme. Zusätzliche Sicherheit erhalten die Pressfittings durch eine besondere Konstruktion – der Dichtring hat eine 200 % größere Oberfläche als üblich. So kann die dauerhafte Dichtigkeit selbst bei vorhandenen Oberflächenunvollkommenheiten (innerhalb des Toleranzbereichs der DIN EN 10217 / DIN EN 10255) problemlos gewährleistet werden.
Vor dem Dichtring sitzen eine Haltekralle und ein Abstandshalter. Sie schützen den Dichtring, wenn der Fitting auf das Rohr geschoben wird. Während und nach dem Verpressen sorgt die Haltekralle für zusätzliche Stabilität. Das Ergebnis: robuste, langlebige Installationen.
Das System „Heavy Steel Press“ mit schwarzem EPDM-Dichtring lässt sich u. a. bei geschlossenen Heiz- und Kühlkreisläufen, Sprinkleranlagen sowie Druckluft nutzen. „Heavy Steel Press Gas“ ist mit einem gelben HNBR-Dichtring ausgestattet und wird u. a. für Gase oder Heizöl eingesetzt. Beide eignen sich für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau oder in der Kraftwerks- und Nahwärmeversorgung.
Der Katalog umfasst momentan Dimensionen von ½ bis 2 Zoll für dickwandige Rohre nach EN 10220 bzw. 10255. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -30 bis +120 °C bzw. 20 bis +80 °C für die Gasvariante.

Heavy Steel Press ist eine wirtschaftliche Alternative zur Installation dickwandiger Stahlrohre. Die speziell konstruierten Dichtringe verfügen über eine dreimal größere Oberfläche als üblich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.