Neue Serie an SATA Hochleistungszangen setzt neue Maßstäbe für Schneiden und Greifen

16.07.2024 | News

SATA Tools stellt seine neueste Produktreihe von Hochleistungszangen vor. Die in 3 Varianten erhältlichen Zangen setzen mit bis zu 73% mehr Kraft einen neuen Standard in Sachen Schneiden und Greifen. Die neuen Hochleistungs-Kombizangen, -Seitenschneider und -Flachrundzangen ermöglichen fachmännisches Greifen und Schneiden bei optimalem Halt und reduziertem Kraftaufwand.

Hochleistungs-Kombizange

Die neue Kombizangen-Serie ist in drei Größen erhältlich. Sie zeichnet sich durch langlebige, lasergehärtete Schneiden aus, das kreuzgezahnte Design der Backen sorgt für eine hohe Kraftübertragung. Die hohe Hebelwirkung des kraftvollen Gelenks erhöht die Schneidkraft im Vergleich zu Standardzangen um bis zu 73 %. Aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt, sind die Zangen für lange Lebensdauer ausgelegt. Die Befestigungsösen der ergonomischen Griffe sorgen für mehr Komfort und Sicherheit und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Der Fishtape-Channel in der 8″-Version macht die Zange zur ultimativen Lösung für das Crimpen von abisolierten Steckern.

Hochleistungs-Seitenschneider

Mit dem neuen SATA Hochleistungs-Seitenschneider wird das Schneiden zum Kinderspiel. Das schlanke Kopfdesign gewährt Zugang selbst bei engsten Platzverhältnissen. Der 20°-Kopfwinkel erleichtert bündiges Schneiden. Exklusiv bei den 5″- und 6″-Versionen erweitert ein zusätzlicher Crimp/Greifbereich die Funktionalität für Crimp- und Greifaufgaben.

Hochleistungs-Flachrundzangen

Mit den SATA Hochleistungs-Flachrundzangen lassen sich Nägel und Befestigungselemente effizient greifen und ziehen. Die Zangen aus langlebigem Chrom-Nickel-Stahl zeichnen sich durch robuste kreuzgezahnte Backen, lasergehärtete Schneiden und eine Führungsrille für präzise Drahtbiegungen aus.

Zuverlässige Hochleistungszangen

Alle neuen SATA Hochleistungszangen erfüllen oder übertreffen die DIN- und ASME Industrienormen. Sie bieten eine zuverlässige Lösung für Präzisionsaufgaben und industrielle Herausforderungen. SATA Werkzeuge sind sowohl für Profis als auch für Heimwerker geeignet. Alle SATA Zangen kommen mit einer lebenslange Garantie.

Auf einen Blick

3 Varianten: SATA Hochleistungs-Kombizange, SATA Hochleistungs-Seitenschneider oder SATA Hochleistungs-Flachrundzange in den
Größen 5″-8″.

  • Lasergehärtete Schneiden für saubere und langanhaltende Schärfe
  • Hohe Hebelwirkung des Gelenks sorgt für mehr Schneidkraft
  • Kombinations- und Flachrundzange mit kreuzgezahnten Backen zum Greifen und Ziehen
  • Seitenschneider mit schlankem Kopf für einfacheren Zugang in engen Räumen
  • Greifzone zum leichten Drehen von Schrauben und Muttern
  • Ergonomische Griffe mit Befestigungsösen für mehr Komfort und Sicherheit
  • Lebenslange Garantie

SATA Diagonal BestPliers

Mehr Informationen unter satatools.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.