Neue Stationen

10.12.2021 | Heizung, News

ZEWOTHERM, Systemhersteller von zukunftsorientierten Energie- und Wärmesystemen, hat sein Sortiment an Wohnungsstationen völlig neu strukturiert. Unter dem Namen „ZEWO Loft“ sind fünf verschiedene Wohnungsstationen für Heizung und die dezentrale Erwärmung von Trinkwarmwasser erhältlich.

Die „step a valve“-Technologie ersetzt den sonst üblichen Proportionalregler. Im Gegensatz zur herkömmlichen mechanischen Steuerung wird bei der neuen Technologie die Warmwassertemperatur über einen Regler und einen Volumenstrom-/Temperatursensor geregelt. Das ist schneller und spart Kosten: Die Stellzeit des Schrittmotors beträgt nur 2 Sekunden (Stellkraft >75 kg). Es wird kein Differenzdruckregler benötigt, zugleich sind die Druckverluste gering. Das Trinkwarmwasser wird im Durchflussprinzip nur während der Anforderung über einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher aus Kupfer oder Voll-Edelstahl erwärmt. Über die „step a valve“-Technologie werden die Vorhaltetemperatur im Strang und die Zirkulationstemperatur elektronisch zeitgesteuert geregelt. Die Temperaturvorhaltung mittels Stellantrieb und aktivierbarer Nachtabsenkung verhindert einen permanenten Durchfluss und damit die Speicherdurchmischung in den Nachtzeiten. Somit sind die Rücklauftemperaturen morgens nicht erhöht und eine Fernwärmeeinbindung ist problemlos möglich.
Aufgrund der integrierten Vorrangschaltung ist der Schrittmotor auf der Heizungsseite bei der Entnahme von Warmwasser geschlossen. Ein zweiter Schrittmotor und ein Außenfühler in Verbindung mit dem step a valve –Controller unterstützen die außenwitterungsgeführte, EnEV-konforme Heizungsregelung.

Normkonform und vorkonfektioniert
Die vorkonfektionierten, aus Edelstahlrohr gefertigten Stationen wurden als individuelle Lösungen für die Wohnungswirtschaft und für einzelne Wohnparteien konzipiert. Sie sind konform zu den AGFW-Merkblättern Teil 1 und 2. Die Komponenten sind DVGW-geprüft bzw. entsprechen der UBA-Positivliste. Zur Anbindung von Heizkörpern sind in den Stationen Vor- und Rücklaufleitungen integriert bzw. Verteiler mitsamt Regelgruppe zur Anbindung der Fußbodenheizung. Universell passende Anschlüsse für Wärme- und Wasserzähler erlauben eine schnelle Montage und Wartung der Zähler. Alle Stationen sind als Unterputz- und Aufputz Varianten erhältlich. Die Unterputz-Ausführungen eignen sich aufgrund ihrer Bautiefe von 110 mm -130 mm auch für dünne Trennwände. Für schnelles Warmwasser ist in allen Stationen ein Wärmetauscher mit patentierter CTR-Regelung integriert. Diese basiert auf einem hoch sensiblen Edelstahl- Wendelfühler mit großer Oberfläche.
 
Fünf Ausführungen
Passend für jeden Anspruch sind die Stationen in fünf Ausführungen erhältlich, die allesamt mit der patentierten CTR-Regelung ausgestattet sind:
·      In der Wohnungsstation ZEWO Loft BM-F mit gemischtem Heizkreis ist bereits ein Verteiler für Flächenheizung integriert. Dieser ZEWO Loft Verteiler ist mit einem Durchflussmengenmesser ausgestattet.
·      Die ZEWO Loft BM-HF mit gemischtem Heizkreis eignet sich ebenfalls für die Flächenheizung. Sowohl die „BM-F“ als auch die „BM-HF“-Varianten sind beide optional mit separatem, direktem Heizkreis für Badheizkörper erhältlich.
·      ZEWO Loft BM-H ist als Grundversion mit einem direkten Heizkreis ausgestattet und deshalb für die Radiatorenheizung geeignet. Das Modell kann um weitere Module ergänzt werden.
·      Das Modell ZEWO Loft BM-T dient der dezentralen Warmwasserbereitung. Der im Modul verbaute Wärmetauscher wird über das hausinterne Heizungsnetz gespeist.
·      Die Station ZEWO Loft BM-WP 4 mit gemischtem Heizkreis ist mit einem Fußbodenverteiler ausgestattet. Für die Verbrauchserfassung der Fußbodenheizung ist eine extra Wärmemengenzähler-Einbaustrecke im Schrank integriert.

Nach Bedarf sorgen die neuen ZEWOTHERM Wohnungsstationen zuverlässig und genau für geregelte Wärme.
In der neuen ZEWOTHERM Wohnungsstation „ZEWO Loft BM-F“ mit gemischtem Heizkreis ist ein Verteiler für die Flächenheizung integriert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.