Neue Strategische Business Unit bei Daikin: Commercial Refrigeration

27.07.2020 | Allgemein

Daikin CE und AHT Cooling Systems bündeln ihre Kräfte in 16 Ländern. Der Aufbau einer neuen strategischen Business Unit, deren Fokus auf gewerblicher Kältetechnik liegt, ist der nächste wichtige Schritt auf dem Weg, Marktführer in diesem Segment zu werden.

Daikin Central Europe (DACE) hat eine neue strategische Business Unit gegründet, die sich auf gewerbliche Kältetechnik konzentriert. Das neue Segment wird die Produkt- und Dienstleistungspaletten von Daikin und AHT kombinieren. Diese organisatorische Änderung hat einen klaren Fokus: Noch besser auf die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel einzugehen und diese zu unterstützen. Mit der Übernahme von AHT im Jahr 2019 ist Daikin seinem Ziel, ein Full-Service-Anbieter zu werden, nähergekommen. Die neue Unit lebt unter dem Konzept “One-Stop-Shop” und bündelt die Erfahrungen der Mitarbeiter und Partner von DACE und AHT.

Thought Leadership: Daikin als Full-Service-Anbieter
Die neue strategische Business Unit von Daikin Central Europe wird treffend als “Project FRESH” bezeichnet. Sie bietet das gesamte Produktportfolio der Daikin Gruppe im Bereich Lebensmitteleinzelhandel und gewerblicher Kühlung aus einer Hand. Aufgrund der breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen von Daikin und AHT können individuelle Anforderungen leicht erfüllt werden. Die Unit wird von Daniel Winch übernommen und von einem erfahrenen AHT-Team voll unterstützt. Derzeit leitet er das Commercial Department bei DACE. “Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und glaube, dass wir mit den gebündelten Kräften von AHT und Daikin in der Lage sind, dem Lebensmitteleinzelhandel eine erstklassige Lösung für seine täglichen Anforderungen zu bieten und das höchste Niveau an nachhaltigen HLK-Lösungen auf dem Markt zu erreichen”, sagt Winch. Seit 2016 arbeitet er bei Daikin, verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der HLK-Branche und war zuvor für Carrier tätig. Daniel Winch wird die volle Verantwortung für Verkauf und Service von Gewerbekälte in 16 Ländern Mittel- und Osteuropas übernehmen. Die Unit stellt dem Lebensmitteleinzelhandel ein komplettes Portfolio an schlüsselfertigen Lösungen bereit, von dem sowohl bestehende AHT-Großkunden als auch zukünftige Neukunden profitieren.

Vorteile für den Lebensmitteleinzelhandel
Seit der Übernahme von AHT 2019 arbeiten die Daikin Gruppe und AHT an Vorschlägen zur Verbesserung des gemeinsamen Verkaufs von Produkten der Daikin Gruppe im Lebensmitteleinzelhandel und Nahversorgern wie Tankstellen. Daikin ist ein vertrauenswürdiger Partner des Einzelhandels und bietet seit dem Jahr 2000 gewerbliche Kühllösungen an. AHT hat jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von hoch energieeffizienten Gefrier- und Kühlgeräten. Durch die Bündelung der Kräfte stärkt Daikin die Vertriebs- und Kundendienststruktur weiter. “Wir freuen uns sehr an der Spitze der neuen Geschäftsstrategie der Daikin-Gruppe zu stehen und die Idee, gemeinsam stärker zu sein, in die Realität umzusetzen”, sagt Carl Lievens, Geschäftsführer von Daikin CE. Daikin entwickelt sich durch das Angebot eines kompletten Sortiments von Klima- und Kältetechnikprodukten zu einem Full-Service-Anbieter. Martin Krutz, Geschäftsführer von AHT Cooling Systems, fügt hinzu: “Die Kombination der Kraft und des Wissens von Daikin und AHT wird für unsere Kunden eine völlig neue Einkaufserfahrung schaffen, von der alle beteiligten Parteien profitieren werden.”

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.