(C) Kermi
x-change aqua eco erweitert Kermis Wärmepumpen-Portfolio für die Warmwasserbereitung
Zum Juli 2025 bringt Kermi mit der x-change aqua eco eine neue Trinkwasserwärmepumpe auf den Markt, die sich durch hohe Effizienz, Umweltfreundlichkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Die Wärmepumpe ist speziell für die Warmwasserbereitung in Einfamilienhäusern konzipiert und eignet sich sowohl für den Neubau als auch zur Nachrüstung im Bestand.
Effiziente Warmwasserbereitung mit natürlichem Kältemittel R290
Im Fokus der neuen Trinkwasserwärmepumpe steht der nachhaltige Betrieb: Die x-change aqua eco nutzt das natürliche Kältemittel R290 (Propan), das besonders umweltfreundlich ist. Mit einem COP von bis zu 3,91 (A20/W10-53) und der Energieeffizienzklasse A+ ist das Gerät äußerst effizient und reduziert die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Warmwasserbereitern deutlich.
Zwei Varianten für unterschiedliche Anforderungen
Kermi bietet die x-change aqua eco in zwei Größen an:
- Größe L mit 185 Litern Speicherinhalt
- Größe XL mit 270 Litern Speicherinhalt
Beide Modelle sind für den Betrieb mit Raumluft, Abluft oder Außenluft geeignet. Die XL-Variante verfügt zusätzlich über einen integrierten Wärmeübertrager zur Einbindung weiterer Wärmeerzeuger, wie z. B. Solarthermieanlagen.
Ganzjähriger Betrieb – auch bei tiefen Temperaturen
Dank eines flexiblen Temperaturbereichs von -7 bis +43 °C sowie einer integrierten Abtaufunktion ist die Wärmepumpe ganzjährig zuverlässig einsetzbar. Ein integrierter Elektroheizstab mit 2,2 kW sorgt bei Bedarf für zusätzliche Heizleistung bis zu Außentemperaturen von -20 °C.
Ein praktischer Nebeneffekt beim Einsatz in Innenräumen: Die Wärmepumpe entzieht der Umgebungsluft Feuchtigkeit – ideal zur Kellerentfeuchtung und Kühlung von Lagerräumen.
Smart-Grid-fähig und PV-kompatibel
Die x-change aqua eco punktet mit moderner Regelungstechnik inklusive Smart-Grid-Schnittstelle und PV-Eingang. Damit lässt sich selbst erzeugter Solarstrom gezielt zur Warmwasserbereitung nutzen – das erhöht den Eigenverbrauch und verbessert die Wirtschaftlichkeit des Systems.
Einfache Montage und minimaler Wartungsaufwand
Dank der kompakten Bauweise und steckerfertigen Lieferung lässt sich die Trinkwasserwärmepumpe schnell installieren.
Maße:
- Variante L: 1730 x 595 mm (H x Ø)
- Variante XL: 1895 x 695 mm (H x Ø)
Zur Standardausstattung gehören u. a.:
- Legionellen-Schutzfunktion
- Hochwertige PU-Hartschaumdämmung zur Minimierung von Wärmeverlusten
- Fremdstromanode zum Schutz vor Korrosion
- Leiser Betrieb mit nur 56 dB(A) nach DIN EN ISO 9614-2
Fazit: Zukunftssichere Warmwasserbereitung mit Kermi
Mit der x-change aqua eco bietet Kermi eine leistungsstarke, umweltfreundliche und flexibel einsetzbare Trinkwasserwärmepumpe, die sich optimal für moderne Gebäude eignet. Ob Sanierung oder Neubau – die neue Wärmepumpe ermöglicht eine energieeffiziente Warmwasserbereitung unabhängig vom Heizsystem und überzeugt durch einfache Installation, niedrigen Wartungsaufwand und hohe Betriebssicherheit.