Neue Verkaufsniederlassung eröffnet

19.04.2016 | News

Das neue Viessmann-Gebäude in Brunn am Gebirge bietet Marktpartnern beste Schulungsmöglichkeiten und entspricht den modernsten Bau- sowie Energiestandards.

Im Beisein zahlreicher hochrangiger Gäste aus Politik und Wirtschaft wurde in Brunn am Gebirge die neue Verkaufsniederlassung Wien der Viessmann Gruppe feierlich eröffnet. Niederösterreichs Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der stellvertretende Bundes- und Landesinnungsmeister Karl Pech sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, Dr. Andreas Linhart, nahmen an der Veranstaltung teil.
Gleichzeitig mit der Eröffnung wurde auch das 40-jährige Geschäftsjubiläum der österreichischen Viessmann-Vertriebstochter begangen.
Fachhandwerk für Wärmewende
Im Hinblick auf die große Bedeutung des Wärmemarktes zum Erreichen der politisch gewollten Energiewende sicherte Unternehmenschef Prof. Dr. Martin Viessmann dem Fachhandwerk bei der Auflösung des Modernisierungsstaus im Gebäudebestand größtmögliche Unterstützung zu: "Sie beraten die Anlagenbetreiber und geben den Anstoß zur Modernisierung und setzen die Wärmewende schließlich um, ohne die die Energiewende nicht gelingen kann." Besondere Bedeutung in der Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Handwerk komme darüber hinaus dem Thema Digitalisierung zu. Gemeinsam wolle man den digitalen Strukturwandel als Chance begreifen: "Viessmann verfügt über eine starke und anerkannte Marke mit großer Online-Reichweite, ein umfassendes Know-how im Online-Marketing und die erforderlichen IT-Ressourcen. Die Kunden bringen die lokale Präsenz vor Ort, die notwendige Fachkompetenz und die erforderlichen Installations- und Serviceressourcen mit." Um diese jeweiligen Stärken erfolgreich zu bündeln, arbeite man zurzeit an Lösungen, mit denen man gemeinsam die Chancen der Digitalisierung nutzen könne, so Prof. Viessmann weiter.

CO2-neutral: Das fast 700 Quadratmeter große Gebäude liegt verkehrstechnisch günstig an der Wiener Außenringautobahn A21 und wird vollständig mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien versorgt. Credit: Viessmann Österreich

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.