Neue Video-Tutorials

16.06.2021 | Installationstechnik, News

Auf der Kemper-Homepage gibt es neue Video-Tutorials für Fachhandwerker.

Wie baue ich eine Kemper-Hygienespülung fachgerecht ein? Was ist bei der Wartung genau zu beachten? Oder: Unter welchen Voraussetzungen ist ein Betriebsartenwechsel möglich? Diese und andere Fragen beantworten ab sofort sechs neue Video-Tutorials, die über die Kemper-Homepage und den eigenen YouTube-Kanal abrufbar sind.
Untergliedert in Montage Feinbau-Set, Inbetriebnahme, Wartung sowie Betriebsartenwechsel wird Schritt für Schritt Hilfestellung geliefert und dem Installateur „unter die Arme gegriffen“. Detaillierte Beschreibungen und anschauliche Bilder machen die Tutorials einfach verständlich und intuitiv umsetzbar. Nebenbei werden weitere häufige Fragen beantwortet. Beispielsweise: „Wie lange sollten die Leitungen gespült werden?“ oder „Wie sieht es mit dem Austauschintervall aus?“
Die Tutorials sind unter hier abrufbar.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.