Neue Vorwand-Generation: MEPA nextVIT – mit innovativen Details zu mehr Montagefreundlichkeit

25.05.2021 | Advertorial, News

Seit fast 60 Jahren ist MEPA ein Pionier der Branche, der immer wieder mit innovativen Produkten für Wanneneinbau und Vorwandinstallation überzeugt. Jetzt bringt das Unternehmen aus Rheinbreitbach mit nextVIT ein komplett überarbeitetes Vorwandsystem auf den Markt, das auf Montagefreundlichkeit und flexiblen Einsatz optimiert ist.

Ein neues EasyConnect-Konzept ersetzt bei nextVIT viele Arbeitsschritte durch Einrasten und Klicken. Die Befestigung der Elemente an Wand und Boden ist revolutionär einfach. Und auch sonst wurde darauf geachtet, Installateur*innen die Montage so einfach wie möglich zu machen. So lassen sich zum Beispiel die rutschhemmenden Traversen an Waschtisch- und Urinal-Elementen mit einer Hand auf die erforderliche Höhe schieben und mit Flügelmuttern fixieren.

Ein einheitliches Element für sämtliche Einbauvarianten, clevere Details wie ein höhenverstellbarer Fuß mit Rutschhemmung und ein breites Programm an Betätigungsplatten bieten größtmögliche Flexibilität im Einsatz. Und der in allen nextVIT WC-Elementen vorinstallierte MEPA Spülkasten sorgt für verlässliche Sicherheit mit dreifacher Garantie.

„Wir sind stolz“, sagt MEPA Geschäftsführer Reiner Pauli,“ dass uns nach so vielen Jahren in der Vorwandinstallation wieder gute Ideen eingefallen sind, um ein bewährtes System spürbar zu verbessern. Damit bleiben wir unserem Motto treu: ‚Im Detail besser‘.“

www.nextvit.de

Mepa

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.