Neue Webinare am Start

15.05.2020 | Installationstechnik, News

Die aktuelle Lage lässt aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor keine Präsenz-Seminare zu. Für Kemper kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Erst kürzlich startete der Olper Trinkwasserhygiene-Spezialist mit seinen Webinaren zu unterschiedlichen Themen.

Von „Corona – Einfluss und Lösungen für Ihre Trinkwasser- Installationen“, über „Von der Gefährdungsanalyse zur Sanierung“ bis hin zu „Zirkulationssysteme und ihr hydraulischer Abgleich“ ist bei den Kemper-Seminaren alles zu finden. Sieben verschiedene Themen hat das Familienunternehmen in petto. Zwei davon werden mit Kooperationspartnern angeboten. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Anmeldungen sind über die Homepage www.kemper- olpe.de/webinare möglich. Interessenten brauchen für die Teilnahme am Webinar lediglich einen PC oder Laptop mit Lautsprechern oder Kopfhörern. „Uns ist es wichtig, vor Ort keinen Frontal-Unterricht mit nicht-enden-wollenden-Folien zu bieten“, meint Schulungsreferent Seminarwesen Ingo Sanft. Live Fragen, Ausschnitte sowie Videoclips gehören deshalb fest zum Webinar-Programm, das über die Software Edudip gesteuert wird. „Dabei wird die komplette Technik von uns selber gefahren“, ergänzt Bernd Schmidt, Leiter Technischer Service bei Kemper. 

HIER gehts zur Programmübersicht!

Anmeldungen und Infos zum Webinar-Programm finden Interessierte unter www.kemper-olpe.de/webinare

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.