Neue Webinare am Start

15.05.2020 | Installationstechnik, News

Die aktuelle Lage lässt aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor keine Präsenz-Seminare zu. Für Kemper kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Erst kürzlich startete der Olper Trinkwasserhygiene-Spezialist mit seinen Webinaren zu unterschiedlichen Themen.

Von „Corona – Einfluss und Lösungen für Ihre Trinkwasser- Installationen“, über „Von der Gefährdungsanalyse zur Sanierung“ bis hin zu „Zirkulationssysteme und ihr hydraulischer Abgleich“ ist bei den Kemper-Seminaren alles zu finden. Sieben verschiedene Themen hat das Familienunternehmen in petto. Zwei davon werden mit Kooperationspartnern angeboten. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Anmeldungen sind über die Homepage www.kemper- olpe.de/webinare möglich. Interessenten brauchen für die Teilnahme am Webinar lediglich einen PC oder Laptop mit Lautsprechern oder Kopfhörern. „Uns ist es wichtig, vor Ort keinen Frontal-Unterricht mit nicht-enden-wollenden-Folien zu bieten“, meint Schulungsreferent Seminarwesen Ingo Sanft. Live Fragen, Ausschnitte sowie Videoclips gehören deshalb fest zum Webinar-Programm, das über die Software Edudip gesteuert wird. „Dabei wird die komplette Technik von uns selber gefahren“, ergänzt Bernd Schmidt, Leiter Technischer Service bei Kemper. 

HIER gehts zur Programmübersicht!

Anmeldungen und Infos zum Webinar-Programm finden Interessierte unter www.kemper-olpe.de/webinare

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.