Neue Webinare von design for all

19.08.2020 | News

Der Verein design for all bietet im September neue Webinare zu den unterschiedlichsten Themenbereichen an.

„Design for All“ – „Universal Design“ oder „Inclusive Design“ – wie man es auch nennen mag, dieses Design-Verständnis steht für eine Grundhaltung, mit der Entwicklungs- und Gestaltungsaufgaben angegangen werden. Design for All kann ganzheitliche Lösungsansätze für komplexe Situationen liefern, und dadurch universelle Qualitäten schaffen. Für alle Menschen – in gebauten Umgebungen, für Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Im Zeitraum von 9. bis 23. September 2020 werden nun Webinare für Praktiker und Interessierte mit Vorkenntnissen angeboten. Diese online-Seminar vermitteln Grundlagen zu einigen Schlüsselthemen des Universal Design und der barrierefreien Gestaltung. Die Vortragenden von design for all bringen Beispiele aus der täglichen Arbeit und eröffnen so neue Perspektiven zu folgenden Themen:

  • Önorm EN 17210 
  • Nutzereinbindung 
  • Raumakustik und Hörsamkeit 
  • Farben, Kontraste und Glasmarkierung 
  • Orientierung im Gebäude 
  • Badplanung mit Mehrwert 

Weitere Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie HIER!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.