Neue ZEWOTHERM Lambda- Wärmepumpe für große Sanierungen

17.04.2024 | Heizung, News

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bietet seine hocheffiziente R290-Wärmepumpe „ZEWO Lambda“ ab sofort auch mit einer Heizleistung bis zu 20 kW an. Die neue Leistungsklasse „ZEWO Lambda EU20L“ eignet sich sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung von großen Wohngebäuden, auch ohne Flächenheizung. Als erstes Lieferdatum gibt der Hersteller Mai an.

Hocheffizienz auch ohne Fußbodenheizung

Die neue „Lambda EU20L“ deckt einen Bedarf bis zu 20 kW Gebäudeheizlast (bei -10 °C Außentemperatur) ab. Dank ihrer Auslegung kann die Wärmepumpe bei großen Wohnraumsanierungen installiert werden, etwa bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern oder Appartements mit Flächen bis zu 550 m². Die neue Inverter-Pumpe erreicht Vorlauftemperaturen bis 70°C ohne Zusatzheizung. Sie kann deshalb problemlos an vorhandene herkömmliche Heizkörper angebunden werden. Daneben eignet sie sich für eine Anbindung an neue oder bereits bestehende Flächenheizungssysteme.

Weltweit effizienteste Luft-Wärmepumpe

Wie alle „Lambda“-Wärmepumpen gehört auch die neue „Lambda EU20L“ zu den derzeit effizientesten Luft-Wasser-Wärmepumpen am Markt. Mit SCOP-Werten von über 5,5 verbraucht die neue R290-Wärmepumpe im Durchschnitt 26% weniger Strom bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++. Gleichzeitig ist die Pumpe in Monoblock-Bauweise extrem leise (Schallleistungspegel 42 -44 db(A)) und zeichnet sich durch weniger und kürzere Abtauzyklen aus. Eine Kühlfunktion und eine Kaskadenregelung sind standardmäßig in der Steuerung integriert. Die Lambda-Reihe wird am Firmenstammsitz in Remagen produziert.

Lambda-Wärmepumpen für alle Anforderungen

Mit der Neuentwicklung ergänzt der Hersteller seine bestehende „Lambda“-Wärmepumpenserie und bietet jetzt ein Portfolio für jede bauliche Anforderung. Die Geräte sind auch in den Ausführungen „EU08L“ mit 2-10 kW, „EU13L“ mit 3-15 kW und „EU15L“ mit 4,5-17 kW erhältlich.

Im Dream-Team mit Solar- und Speicherlösungen

Ergänzend sind passende Wärmespeicher sowie Photovoltaik-Systeme im Programm. Die Speicher sind mit einer extra großen Wärmetauscherfläche und einem Fassungsvolumen von 200l bis 1000l ausgestattet. Speziell für die Kombination mit Solaranlagen ist ein Wärmespeicher mit zusätzlichem Wärmetauscher verfügbar.

Mehr Informationen unter zewotherm.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.