Neuer Auftritt

03.05.2021 | News

Die CONTI+ Sanitärarmaturen GmbH hat einen neuen Internetauftritt. Ab sofort erfährt der Kunde auf der überarbeiteten Website noch mehr über den Nutzen und die technischen Hintergründe der Produkte.

Auf der neuen Website können die verschiedenen Zielgruppen direkt auf die für sie relevanten Informationen zugreifen. Um bei dem sehr umfangreichen Sortiment besser den Überblick zu behalten, gibt es einen neuen Produktfilter inklusive eines Favoritenspeichers. Neu ist auch der Kompetenzbereich: Hier erfahren die Besucher alles über die technischen Vorteile der CONTI+ Produkte. Eingebettet sind die Informationen in einem zeitgemäßen Design und einer klaren Menüführung.
„Neben den bisher schon zur Verfügung gestellten Produktdaten wollen wir den Besuchern unserer Website noch mehr Informationen anbieten. Außerdem haben wir großen Wert darauf gelegt, dass man sich auf der neuen Seite leicht zurecht findet. Hierfür haben wir zum Beispiel einen neuen Schnellzugriff für Planer und Installateure entwickelt, der die zügige Informationsbeschaffung ermöglicht“, so Andrea Heiner-Kruckas, Marketingleitung und Mitglied der Geschäftsleitung bei der CONTI Sanitärarmaturen GmbH. Die Agentur portrino aus Dresden hat den Armaturenhersteller bei dem Relaunch der CONTI+ Website unterstützt. portrino Projektleiterin Johanna Burchardi: „Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, die zahlreichen Produktdaten sowohl für den Nutzer einfach und unkompliziert in einem Produktfilter auffindbar zu gestalten als auch die Datenstruktur für CONTI+ leicht verwaltbar zu konzipieren. Wir haben uns für das Produktinformationsmanagement-System akeneo entschieden und für die Implementierung der Produktdaten und den Produktfilter eine Matrix erstellt, um die Vielfalt der Daten mit der User Journey zusammenzuführen.“

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.