Neuer Auftritt

19.02.2021 | Heizung, News

Die RAL-Gütegemeinschaft Heizkörper aus Stahl hat ihre Webseite vollständig überarbeitet.

Bauherren, Fachhandwerker und Planer finden unter www.heizkoerper-ral.de ab sofort alles Wissenswerte rund um das Qualitätszeichen. Dazu gehört auch eine Übersicht über die Hersteller, die sich in der Gütegemeinschaft engagie-ren und deren Produkte das RAL-Prüfsiegel tragen.
Die 1978 gegründete RAL-Gütegemeinschaft unterzieht Heizkörper und deren Hersteller einer jährlichen, zusätzlichen Prüfung durch eine neutrale Instanz. Ziel ist es, die besondere Qualität der Produkte zu kennzeichnen und so als Orientierungshilfe für Verbraucher, Fachhandwerker und Planer zu dienen.
RAL-geprüfte Heizkörper erfüllen deutlich schärfere Kriterien, als der gesetzliche Mindest-standard. Während der Gesetzgeber die einmalige Erfüllung der geforderten Normen fordert, setzt die RAL-Gütegemeinschaft auf die jährliche Prüfung der formulierten Merkmale. Zu den Prüfkriterien gehören u.a. die Werkstoffgüte, die Richtigkeit der Wärmeleistung sowie die korrekte Lagerung des Rohmaterials beim Hersteller. Die Erfüllung dieser Kriterien garantiert einen störungsfreien Betrieb sowie eine lange Lebensdauer der Produkte.

Informationen
heizkoerper-ral.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.