Neuer Dentrit-Auftritt

12.02.2021 | News

Die Dendrit Haustechnik-Software GmbH aus Dülmen hat ihre neue Website konsequent an den geänderten Online-Bedürfnissen der Nutzer ausgerichtet.

Schon vor der ersten persönlichen Kontaktaufnahme können interessierte Planer nun unter www.dendrit.de detailliert und strukturiert aufbereitete Informationen zu den Software-Produkten abrufen. Die verbesserte Nutzbarkeit auf mobilen Endgeräten war ein weiterer Entwicklungsschwerpunkt. „Die Bedienungsfreundlichkeit und intuitive User-Führung unserer Berechnungs-Software sollte auch Maßstab für unseren Web-Auftritt sein“, beschreibt Manuel Lautz, Geschäftsbereichsleiter bei Dendrit, die Zielsetzung für die Entwicklung der neuen Homepage.
Dendrit hat sich auf das anspruchsvolle Gebiet der haustechnischen Berechnungen spezialisiert. Mit den Modulen Trinkwasserinstallation, Gebäudeentwässerung, Heizlast- und Heizungsrohrnetzberechnung werden alle, für die Haustechnik wichtigen, Berechnungen abgedeckt. Die langjährige Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Hochschulen und Experten aus der Wissenschaft stellt eine fachlich einwandfreie und vorausschauende Produktentwicklung sicher. Alle beteiligten Partner verfügen über eine hohe Produktkompetenz, eine starke Markenpräsenz sowie Innovationskraft. Die permanente Produkt-Weiterentwicklung und die fachlich einwandfreie Umsetzung der normativen Änderungen werden wissenschaftlich durch die Fachhochschule Münster, Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt, begleitet. Aktuell arbeiten rund 20.000 Anwender mit den Softwareprodukten von Dendrit.

Informationen
dendrit.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.