Neuer Geschäftsführer bei Windhager

26.01.2021 | News

Stefan Gubi hat die Geschäftsführung der Windhager Vertriebsgesellschaften Österreich und Deutschland übernommen. Der 56-jährige Niederösterreicher leitete zuletzt das operative Geschäft eines namhaften Fahrzeughändlers.

Die Windhager Führungsmannschaft ist wieder komplett. Nach dem Ausscheiden von Manfred Faustmann im Dezember letzten Jahres übernimmt nun Stefan Gubi, die Geschäftsführung der beiden Windhager Vertriebsgesellschaften Österreich und Deutschland.
Gubi war die letzten beiden Jahre in einem namhaften Unternehmen der Fahrzeugbranche für die operative Führung mehrerer großer Marken verantwortlich. Zu seinen Kernaufgaben zählten neben der Umsetzung innovativer Digitalisierungsstrategien auch der Aufbau neuer Vertriebs- und Geschäftsmodelle. Von 2012 bis 2018 konnte Gubi bei der Deutschen Telekom Gruppe unter anderem als Senior Vice President sein internationales Vertriebs- und Marketing-Know-How unter Beweis stellen. Auch die Jahre davor war Stefan Gubi in verschiedenen Management-Positionen in diesen Bereichen tätig.
„Stefan Gubi ist ein erfahrener Marketing- und Vertriebsprofi. Wir sind überzeugt, dass er mit seinem Wissen und seiner Begeisterung für unser Unternehmen und unsere Produkte die Entwicklung von Windhager entscheidend vorantreiben wird“, so Eigentümer und Geschäftsführer Gernot Windhager. Dementsprechend sieht Gubi in der Weiterentwicklung der Marke und in der Stärkung der Positionierung des Unternehmens als international führenden Heizungsspezialisten sein vorrangiges Ziel.  „Windhager hat es in seiner 100-jährigen Geschichte immer wieder geschafft, mit seinen Heiztechnologien und Leistungs-Portfolio Maßstäbe zu setzen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zukunftsweisende Wege zu finden, um unsere Kunden und Partner zu begeistern und so den Führungsanspruch des Unternehmens auszubauen“, erklärt Gubi.

Informationen
windhager.com

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.