Neuer Glanz in Hütteldorf

08.04.2016 | News

Fußball und Haustechnik – Teil 3. Am Standort des einstigen Gerhard-Hanappi-Stadions baut der SK Rapid seit Jahresbeginn 2015 das neue Allianz Stadion. Die Eröffnung ist für Juli 2016 geplant, der Stahlbau ist bereits fertiggestellt.

Die gesamten TGA-Arbeiten für das Stadion werden in Form einer Arbeitsgemeinschaft von der Hopferwieser & Steinmayr Installations GmbH gemeinsam mit der Firma LSG (Bereich Elektro) abgewickelt. Übergeordneter Auftraggeber war die Strabag AG. Projektleiter Roland Zarl, von Hopferwieser & Steinmayr, gab uns einen Einblick in die haustechnischen Anlagen und Einrichtungen im Rapid-Stadion.
Heizung und Lüftung
Der gesamte Westtrakt, die sogenannte "Röhre", Ebene 0 bis Ebene 4, die Spielerkabinen, der Pressebereich, aber auch der Business- und Hospitalitybereich, werden über Lüftungssysteme mit vorgewärmter bzw. gekühlter Luft versorgt. Neun Zentrallüftungsgeräte samt Wärmerückgewinnung der Firma Wolf (wetterfeste KG Top Geräte), welche am Dach installiert sind, garantieren optimale Zu- und Abluft. Die Heizung wurde mit drei Gaskesseln der Firma Hoval realisiert, wobei zwei Kessel aus dem Bestand übernommen werden konnten. Dank dieser Kaskadenlösung steht eine Gesamtheizleistung von ca. 2.300 kW zur Verfügung. Interessant ist, so Zarl im Gespräch, dass von den 2.300 kW Gesamtheizleistung, 1.134 kW alleine für den "Extrembetrieb" der Rasenheizung zur Verfügung stehen. Die Herstellung der Rasenheizung erfolgt durch die Firma Harreither mittels Jumbo-Oval-Rohr.
Sanitäranlagen
In den Heim- und Gästekabinen befinden sich Duschen mit Unterputzthermostaten von Hansgrohe (Serie: ShowerSelect plus Clubmaster 3jet Kopfbrausen mit Brausearm) sowie Ideal-Standard-Waschtische (Serie: Eurovit) in Verbindung mit Hansgrohe-Armaturen (Serie: Metris). Auch im restlichen West-trakt, findet sich die Ideal-Standard-Keramik in Kombination mit den Armaturen von Hansgrohe. Zudem gibt es ausschließlich für Rapid gefertigte Glaswaschtische von der deutschen Firma Magma Glasdesign. Die Schmutzwasserabläufe wurden mit den schallgedämmten XS-Rohren von Poloplast realisiert.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 16 der aktuellen Ausgabe 3-4/2016!

Die Lüftungsanlage am Dach des Stadions.
Lüftungskanäle im Inneren des Stadions.
Mannschafts-Sanitäranlagen 1
Besuchertoiletten, Herren.
Gräben zur Platzentwässerung.
Mannschafts-Sanitäranlagen 2
Besucher-Toiletten, Damen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.