Neuer IZ-Leiter bei der ÖAG

16.07.2015 | News

Peter Schenk übernimmt die Verantwortung über 45 Installationszentren.

Seit 1. Mai 2015 ist Peter Schenk für die 45 ÖAG-Installateurzentren in Österreich verantwortlich. Er ist damit in seine alte Heimat zurückgekehrt, wo er bereits einmal 10 Jahre unter anderem für Aquapoint und die FAP zuständig war. Ganz im Fokus stehen für Peter Schenk und sein rund 100-köpfiges IZ-Team die Themen ausreichende Warenverfügbarkeit, Thekentage gemeinsam mit der Industrie und Verringerung von Wartezeiten. Und besonders freut man sich, wenn den Installateuren zusätzliche Geschäftschancen geboten werden, wie dies erst kürzlich mit Saunier Duval Klimageräten oder Mapei Fliesenergänzungsprodukten gelungen ist.
Für die Zukunft hat Peter Schenk einiges geplant. So findet am 9. Oktober die Feier zu 40 Jahren IZ auf der Wiener Wiesn statt. Über 1.100 Kunden und Lieferanten werden im ÖAG-Festzelt erwartet. Bei dieser Gelegenheit präsentiert man auch das IZ-Kochbuch, ein buntes Allerlei aus Rezepten von IZ-Mitarbeitern und Vertretern der Industrie. Außerdem werden ab Mitte August spezielle Beklebungen in allen 45 ÖAG-Installateurzentren auf das 40 Jahr Jubiläum hinweisen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.