Neuer Modulmanager bei SERVICE&MORE

24.06.2020 | News

Florian Hanke (43) startet ab Sommer als Modulmanager bei SERVICE&MORE. Sein Fokus wird vor allem auf den Segmenten Wohndesign und Küchenperfektion liegen. In seiner neuen Funktion als Schnittstelle zwischen Verband, Lieferanten- und Handelspartnern kommt dem Branchenexperten seine umfassende und langjährige Erfahrung zugute.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Möbelhandel, davon knapp zwölf Jahre als Geschäftsleiter im Küchenstudio Schwab in Salzburg, kennt Florian Hanke die Bedürfnisse und Erwartungen der Händler an einen Verband. Als Branchenexperte wird er sein Know-how bei SERVICE&MORE, der größten Einkaufs- und Dienstleistungsorganisation für KMU der österreichischen Einrichtungsbranche, in der Betreuung der Module Wohndesign und Küchenperfektion sowie für die Zusammenarbeit mit den Handelspartnern in Südtirol nutzen. Bereits zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat der HTBLA-Absolvent sich in unterschiedlichen Vertriebspositionen auf die Warengruppe Küchen und E-Geräte spezialisiert, der er bis heute treu geblieben ist und für die der gebürtige Salzburger auch innerhalb von SERVICE&MORE maßgeblich zuständig sein wird. „Für mich ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, meine zahlreichen Erfahrungen mit Endkonsumenten in der Planung und Beratung an die Handelspartner weiterzugeben. Durch das Know-how aus dem Handel und mein Netzwerk in der Industrie sehe ich mich als Schnittstelle zwischen Handels- und Lieferantenpartnern und möchte diese zum Erfolg begleiten“, so Hanke. Eine Herausforderung sieht er derzeit vor allem in der aktuellen wirtschaftlichen Lage: „Eine wesentliche Aufgabe sehe ich darin, die bestehenden Partnerschaften zu unseren Lieferanten und Händlern weiter zu stärken. Besonders wichtig wird das Zuhören bei unseren Mitgliedern sein, um herauszufiltern, wo wir sie als SERVICE&MORE noch besser unterstützen können. Der dreifache Familienvater schätzt die Abwechslung und Vielfalt der Einrichtungsbranche: „Man arbeitet direkt mit Menschen zusammen und begleitet sie auf dem Weg zu ihrem Wunschprojekt. Vor allem der Lebensraum Küche ist ein zentrales Element, mit vielen Innovationen, Trends und Herausforderungen. Hier ist die Expertenmeinung besonders gefragt. Ich möchte mit meiner Expertise unterstützen um die Anregungen und Wünsche der Kunden bestmöglich umzusetzen.“ 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.