Neuer Name, bewährte Qualität: Supersan® wird zu cuprolife®

02.10.2024 | News

Unser bewährtes Kupferrohr Supersan hat einen neuen Namen: cuprolife. Dabei bleibt alles, was Sie an Supersan geschätzt haben, gleich – nur der Name ändert sich.

Cuprolife steht weiterhin für höchste Qualität, 100 % Kupfer und sauberes Trinkwasser. Unsere Rohre sind langjährig beständig, in Standardabmessungen laufend auf Lager und werden mit fortschrittlicher Produktionstechnik hergestellt. Mit cuprolife möchten wir die Haustechnik sowie das Bauwesen im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft voranbringen.

Aber was ist neu und besonders an cuprolife? Es ist der Aspekt der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Mit 100 % recyceltem Material macht cuprolife einen nachhaltigen Unterschied und trägt zur Weiterentwicklung des Bauens bei. Unnötiger Ressourcenverbrauch wird vermieden und Bauwerke werden für viele Generationen nutzbar. Dies ermöglicht ein nachhaltigeres und zirkuläres Bauen im Bereich der Installationsrohre. Der Rezyklatanteil* von 100 % wurde vom TÜV SÜD verifiziert und wird von Wieland kontinuierlich sichergestellt.

Entdecken Sie die Zukunft des nachhaltigen Bauens mit cuprolife. Weitere Informationen finden Sie auf www.wieland-cuprolife.com.

*Nach Massenbilanzansatz, basierend auf ISO 14021, vom TÜV SÜD verifiziert.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

Wieland Moellersdorf Ges.m.b.H.

Lützowgasse 12-14

1140 Wien

Österreich

P +43 1 910 86 0

moellersdorf@wieland.com

Wieland Möllersdorf

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.